Nebenwirkung von Arzneimitteln
GEWICHTSZUNAHME DURCH MEDIKAMENTE: AN DIESEN WIRKSTOFFEN KANN ES LIEGEN
Seite 1/1 2 Minuten
Gegessen und bewegt wie immer – doch plötzlich steigt die Zahl auf der Waage? In manchen Fällen können Medikamente eine Gewichtszunahme begünstigen, informiert die Landesapothekerkammer Hessen.
Bestimmte Wirkstoffe könnten den Appetit anregen, den Stoffwechsel und das Hormonsystem beeinflussen, körperlich träge machen oder zu Flüssigkeitseinlagerungen führen. Lässt sich die Gewichtszunahme nicht durch andere Ursachen erklären, lohnt sich ein genauer Blick auf den Medikationsplan.
Nebenwirkung: Diese Medikamente begünstigen eine Gewichtszunahme
Die folgenden Wirkstoffe nennt die Apothekerkammer als mögliche Ursache für eine Gewichtszunahme als Nebenwirkung von Medikamenten:
- verschiedene Arten von Psychopharmaka
- manche Antidiabetika, etwa Insulin
- manche Betablocker
- Corticosteroide
- Hormone, etwa eine Hormontherapie bei Prostatakrebs
- HIV-Therapeutika
Mögliche Hinweise darauf, dass man aufgrund von Arzneimitteln zunimmt, sind:
- ständiger Appetit
- gleichbleibendes Gewicht trotz verbesserter Ess- und Lebensgewohnheiten
- Einnahme eines neuen Medikamentes in den letzten Wochen
Medikamente absetzen? Nur nach Rücksprache
Wer sich an den zusätzlichen Kilos stört und einen Zusammenhang mit seinen Arzneimitteln vermutet, sollte die Medikamente auf keinen Fall einfachabsetzen – zumindest nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt. Denn das gefährdet den Behandlungserfolg.
Raten Sie Ihren betroffenen Kund*innen stattdessen dazu, die Optionen ärztlich abzuklären. Die behandelnden Ärzt*innen können etwa prüfen, ob ein anderes Medikament in Frage kommt, das nicht zur Gewichtszunahme führt oder das Gewicht sogar senken kann.
Wichtig: Auch wenn ein Arzneimittel die Zunahme verursacht, ist ein gesunder Lebensstil trotzdem sinnvoll.
Tipps für eine sensible Beratung:
Über Gewicht
Mehr zu den Ursachen, Folgen und Therapien von Übergewicht und Adipositas erfahren Sie in dieser akkreditierten PTA-Fortbildung.
Der Teilnahmezeitraum ist beendet, Sie erhalten für diese Fortbildung keine Punkte mehr. Die Informationen stehen Ihnen aber weiterhin zur Verfügung.
Quelle: dpa