Vergangene Fortbildungen

Aus Bausteinen wurde auf einem Tisch die Form eines Gehirns gelegt. An einer Stelle fehlt ein Baustein. Dafür liegen drei zusätzliche, noch nicht verbaute Klötze neben dem Gehirn.
Mikronährstoffe
PTA-Fortbildung
01. Mai 2025

Mikronährstoffe: Bausteine des Lebens  

Mikronährstoffe bilden einen eigenen Mikrokosmos im menschlichen Organismus. Sie können sich ergänzen oder blockieren. Wer den Überblick…

Illustration eines Menschen, der im Laufen sein Knie hebt. Am Knie ist leuchtend orange eine Entzündung angedeutet.
Arthrose
PTA-Fortbildung
01. April 2025

Arthrose: Knorpel unter Druck

Gelenkbeschwerden zählen zu den häufigsten Beratungsfällen in der Apotheke. Sie können viele Gründe haben. Bei alten Menschen werden…

Eine Frau Anfang 20 umarmt von hinten ihre Mutter.
Menstruationsbeschwerden und PMS
PTA-Fortbildung
01. März 2025

Menstruationsbeschwerden: Ausnahmen von der Regel

Die Menstruation gibt im Leben einer Frau lange Zeit den Takt an. Nur bei den wenigsten läuft sie problemlos ab. Die Liste der Beschwerden…

Pille und Pille Danach
PTA-Fortbildung
01. Februar 2025

Pille und Pille Danach: Sicher beraten, sicher verhüten

Auch wenn sie bis heute weltweit eines der am meisten verwendeten Verhütungsmittel ist, verliert sie in Deutschland seit einigen Jahren an…

Illustration eines Bluttropfens, der drei Zuckerwürfel enthält
Diabetes
PTA-Fortbildung
01. Januar 2025

Diabetes-Praxiswissen: Typ-2-Therapie neu gedacht

Diabetes-Patientenzahlen steigen weltweit. In der Therapie des Typ-2-Diabetes hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden. Was Sie hierzu wissen…

Spiegelbei vor dunklem Hintergrund
Fettstoffwechselstörungen
PTA-Fortbildung
01. Dezember 2024

Cholesterin, LDL, Triglyceride: Alles über den Fettstoffwechsel

Lipide wie Cholesterin und Triglyceride haben im Allgemeinen einen schlechten Ruf, da erhöhte Blutfettwerte eine Gefahr für die Entwicklung…

Eine Frau hat die Augen geschlossen und verkneift das Gesicht. Den Kopf hat sie, wie flehend, leicht angehoben. Eine Träne läuft ihr über die Wange.
Schmerzmittel
PTA-Fortbildung
01. November 2024

Hilfe bei Schmerzen

Bei Schmerzmitteln kann man grob zwischen nicht-opioiden Analgetika und Opioid-Analgetika unterscheiden. Wir stellen typische Vertreter und…

Eine kleine Glasschale enthält transparente Kapseln, gefüllt mit naturfarbenen Pulvern, sowie gepresste Tabletten. Daneben liegen noch blühende, abgeschnittene Kräuterstengel.
Phytotherapie
PTA-Fortbildung
01. Oktober 2024

Phytotherapie: pflanzliche Arzneimittel

Pflanzliche Arzneimittel und Medizinprodukte sind bei den Apothekenkunden sehr beliebt. Zeigen Sie Ihre Beratungskompetenz, indem Sie…

Eine dicke Frau schaut in ihren Laptop.
Adipositas
PTA-Fortbildung
01. September 2024

Über Gewicht: Adipositas verstehen und behandeln

Übergewicht macht krank. Adipositas wäre leicht zu besiegen, würden die Betroffenen sich nur zusammenreißen. Sie müssen einfach mehr Energie…

Um einen Baum war einmal Stacheldraht herumgewickelt. Nun ist der Baum so um den Draht herumgewachsen, dass die Stacheln tief ins Holz ragen.
Chronische Wunden
PTA-Fortbildung
01. August 2024

Wenn Wunden nicht heilen: Chronische Wunden und Geschwüre

Es beginnt mit einem Steinchen im Schuh und endet mit einer Sepsis oder Amputation: Wenn Nerven oder Blutgefäße verletzte Stellen nicht…

Ein Mädchen in gepunktetem Badeanzug steht auf einem Steg am See und hält einen großen, aufgeblasenen Orka.
Hautschäden durch Sonne
PTA-Fortbildung
01. Juli 2024

Alles über Sonnenschutz: Hautschäden vermeiden und behandeln

Ohne unsere Sonne können wir nicht leben. Gleichzeitig kann sie uns aber auch schaden. Wie unterscheiden sich heller und schwarzer…

Eine Holzfigur sitzt auf einer Klopapierrolle wie auf einer Toilette. Die Figur hält sich die Hände an den Unterleib, als hätte sie Schmerzen.
Harnwegsinfekte
PTA-Fortbildung
01. Juni 2024

Harnwegsinfektionen

Brennen beim Wasserlassen und der stetige Drang zur Toilette zu gehen, das sind Symptome eines Blaseninfektes. Warum sind besonders Frauen…

Wir schauen von unten auf einen BMX-Fahrer, der einen hohen Sprung macht.
Sportverletzungen
PTA-Fortbildung
01. Mai 2024

Verletzt? Gut beraten bei Sportunfällen und Wunden

Wer nach einer Verletzung beim Sport nicht gleich einen Notarzt braucht, kommt häufig erstmal in die Apotheke. Ob blauer Krampf, Zerrung…

Ein Mann, der eine Plank über einer Felsschlucht hält
Diäten und Fastenkuren
PTA-Fortbildung
01. April 2024

Über das Abnehmen und Fasten

Im Frühjahr ist Abnehmen ein häufiges Thema. Aber wann ist eine Gewichtsreduktion überhaupt angebracht? Welche Diät funktioniert und welche…

Kopfsorung ins Wasser
Pilzinfektionen
PTA-Fortbildung
01. März 2024

Pilzinfektionen heilen nie von allein aus

Ob Fuß-, Nagel- oder Scheidenpilz: Mykosen gehören in Apotheken zum Beratungsalltag. Dennoch kursieren einige Mythen, die im Zweifel eher…

Innere Unruhe, Nervosität & Schlafstörungen
PTA-Fortbildung
01. Februar 2024

Wider Willen wach: Über Schlafstörungen und Stress

Na, entspannt und ausgeschlafen? Die einen finden schlecht in den Schlaf, andere haben Probleme durchzuschlafen. Oft ist nervöse Unruhe der…

Ein Mann hat den Kopf in die Hände gestützt, die Augen geschlossen und hält sich die Schläfen.
Kopfschmerz & Migräne
PTA-Fortbildung
01. Januar 2024

Gut beraten zu Kopfschmerz und Migräne

Stechen, Pulsieren oder Hämmern im Kopf – Kunden beschreiben ihre Schmerzen im Kopf ganz unterschiedlich. Kein Wunder, schließlich gibt mehr…

Illustration verschiedener Getreidearten
Ballaststoffe
PKA-Fortbildung
01. Mai 2025

Ballaststoffe: Mehr als nur Ballast!  

Weniger als die Hälfte der Erwachsenen essen weniger als die empfohlenen 30 Gramm Ballaststoffe täglich. Da ist noch Luft nach oben. Hier…

Verschiedene basische Lebensmittel, vor allem Gemüse
Basische Ernährung
PKA-Fortbildung
01. März 2025

Basische Ernährung: Was hat es mit Übersäuerung auf sich?

Unsere moderne Ernährung kann den Körper auf Dauer aus dem Gleichgewicht bringen. Wie wirkt sich das auf die Gesundheit aus, und kann eine…

Arthrose
PKA-Fortbildung
01. Januar 2025

Arthrose: Wenn die Gelenke nicht mehr mitspielen

Das Wort Arthrose hören Sie in der Apotheke bestimmt regelmäßig von Ihren Kunden. Aber was bedeutet es genau? Und wie können Sie als PKA…

Arzneitees
PKA-Fortbildung
01. November 2024

Ein Tässchen gefällig?

Pflanzliche Arzneimittel sind bei Ihren Kunden schon lange sehr beliebt und Tees zur kalten Jahreszeit ganz besonders. Dabei kommt zur…

Giftpflanzen
PKA-Fortbildung
01. September 2024

Gefahr aus dem Garten

So schön die warme Jahreszeit meistens ist: Der Aufenthalt in der Natur hat auch seine Tücken. Dabei denken Sie und Ihre Kunden bestimmt…

Samenblättchen der Beerenfrucht des Arganbaums
Ernährung und Kosmetik
PKA-Fortbildung
01. Juli 2024

Arganöl

Haben Sie auch das Gefühl, auf immer mehr Hautpflegeprodukten den Bestandteil Arganöl zu lesen? Gibt es vielleicht demnächst mehr…

Frau telefoniert in einer Apotheke
Kommunikation
PKA-Fortbildung
01. Mai 2024

Richtig telefonieren

Trotz aller technischer Errungenschaften gehört das Telefonieren weiterhin zum Hauptaufgabenbereich für PKA. Es ist aber gar nicht…

Frau steht vor Warenregal
Erscheinungsbild der Apotheke
PKA-Fortbildung
01. März 2024

Warenpräsentation in der Offizin

Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, dass Menschen in einer Vor-Ort-Apotheke einkaufen. Aber für die Kunden, die den Weg zu Ihnen…

Produkt des Monats

01. Juli 2025

PRODUKT DES MONATS:
MICROLAX® MIT KURZEM TUBENHALS

Wussten Sie, dass Obstipation bei Kindern und Jugendlichen die häufigste funktionelle Magen-Darm-Erkrankung ist?1 Besonders für die Kleinen kann das…

Dezember 2024

Fettstoffwechselstörungen | Husten, Asthma & COPD | Menstruationsbeschwerden & PMS
Dezember 2024 Cover
×