Vergangene Fortbildungen

Thermometer in der Sonne.
Krank durch Hitze
PTA-Fortbildung
01. Juli 2023

Heiße Tage – Warum Hitze ein Gesundheitsrisiko ist

2022 war das Jahr der Sonnenstunden- und Temperaturrekorde. Es war aber auch das Jahr mit den meisten Hitzetoten, da sich hohe Temperaturen…

Eine Illustration zeigt einen menschlichen Körper, der auf und in sich zahlreiche verschiedene bunte Keime beherbergt.
Mikrobiom
PTA-Fortbildung
01. Juni 2023

Mensch und Mikrobiom – eine innige Beziehung

Auf jede menschliche Zelle in unserem Körper kommt aktuellen Schätzungen zufolge mindestens eine Bakterienzelle. Diese besondere Beziehung…

Frau im Schwimmbad.
Bewegung als Prävention und Therapie
PTA-Fortbildung
01. Mai 2023

Warum, wie viel und welchen Sport der Körper braucht

Sport ist gesund. Denn er beugt Krankheiten vor und kann sie lindern. Wie körperlich aktiv muss man sein, damit die Gesundheit profitiert?…

Mehrere Rohre einer Kläranlage, durch die Abwasser fließt.
Leber & Lebererkrankungen
PTA-Fortbildung
01. April 2023

Die Leber – Funktion, Bedeutung in der Arzneimittelberatung und Erkrankungen

Die Leber ist bekannt für ihre Entgiftungsfunktion, erfüllt aber noch viele weitere Aufgaben. Im Beratungsalltag kommen Sie durch…

Kind auf dem Arm der Mutter.
Masern und Co.
PTA-Fortbildung
01. März 2023

Kinderkrankheiten im Beratungsalltag

Kinderkrankheiten umfassen ein großes Spektrum verschiedener Infektionen. Während einige noch heute häufig auftreten, sind andere inzwischen…

Männchen mit Virus im Schlepptau
SARS-CoV-2
PTA-Fortbildung
01. Februar 2023

Long-COVID – Langes Nachspiel

Mit Fortschreiten der COVID-19-Pandemie zeigt sich, dass immer mehr Infizierte noch Wochen und Monate nach einer Infektion mit dem Erreger…

Ärztin tastet Hals von Patientin ab.
Schilddrüse
PTA-Fortbildung
01. Januar 2023

Kleines Organ mit großer Wirkung

Sie ist klein und unscheinbar, dennoch für den Körper unverzichtbar. Die Rede ist von der Schilddrüse, der größten Hormondrüse des Menschen,…

Tasse mit Arzneitee
Arzneitees & Pflanzensäfte
PTA-Fortbildung
01. Dezember 2022

Pflanzenkraft in Tee und Saft

Phytotherapie ist beliebt. Hochwertige pflanzliche Spezialextrakte überzeugen mit evidenzbasierten Studien. Damit können Arzneitees und…

Frau küsst Mann am Hals.
Sexuell übertragbare Krankheiten
PTA-Fortbildung
01. November 2022

Immer noch präsent

Geschlechtskrankheiten wurden schon im Altertum beschrieben. Und auch noch heute sind sexuell übertragbare Infektionen trotz aller…

Eine Frau hält in der rechten Hand ein Bündel Weizenhalme. Die linke Hand ruht auf ihrem Bauch.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
PTA-Fortbildung
01. Oktober 2022

Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Lactose, Fructose, Histamin, Gluten

Schwer verdaulich: Von Nahrungsmittelunverträglichkeiten scheinen immer mehr Menschen betroffen zu sein. Am häufigsten machen Lactose,…

Ein Mann mit nacktem Oberkörper hebt den Arm. Im Schulterbereich sind seine Muskelstränge illustriert.
Muskeln
PTA-Fortbildung
01. September 2022

Sicher beraten bei Muskelbeschwerden

Muskeln sind wichtig für alle lebensnotwendigen Prozesse im Körper – vom Herzschlag bis hin zur körperlichen Bewegung. Bei vielen…

Spielkarten auf der Hand.
Kombinierte Stoffwechselerkrankungen
PTA-Fortbildung
01. August 2022

Das metabolische Syndrom

Auch als Wohlstandskrankheit bekannt, trifft das metabolische Syndrom mehr und mehr Menschen in den Industriestaaten. Gemeint ist eine…

Babybettchen © Artjafara / iStock / Getty Images
Kinderwunschbehandlung
PTA-Fortbildung
01. Juli 2022

Vom Kinderwunsch zum Wunschkind

Nicht immer tritt eine Schwangerschaft dann ein, wenn es dem Paar gerade am besten passt. Mal ist es zu früh, mal lässt das Wunschkind lange…

Tor öffnet sich im Wasser.
Venenleiden
PTA-Fortbildung
01. Juni 2022

Klappt’s oder klappt’s nicht?

Schwere, schmerzende Beine, Hautverfärbungen oder geschwollene, heiße Füße – welche Gemeinsamkeit ergibt sich trotz dieser unterschiedlichen…

Menschen vor Windrädern.
Nachhaltigkeit
E-Learning-Fortbildung
01. Juli 2023

Die nachhaltige Apotheke – Modul 2

In Modul 2 der Fortbildung „Die nachhaltige Apotheke" erfahren Sie, was eine CO2-Bilanz ist, welche Energiequellen es in der Apotheke gibt,…

Junge steht auf Kreidemalerei.
Nachhaltigkeit
E-Learning-Fortbildung
01. Mai 2023

Die nachhaltige Apotheke – Modul 1

In Modul 1 der Fortbildung „Die nachhaltige Apotheke" erfahren Sie, wie sich unser Klima seit dem Beginn der Industrialisierung verändert…

Anzeige
Venenleiden
E-Learning-Fortbildung
01. April 2023

Natürlich wirksame Hilfe bei Venenleiden

Volkskrankheit Venenschwäche: Etwa jede fünfte Frau beziehungsweise jeder sechste Mann ist betroffen. Oft beginnt sie mit schweren Beinen…

Illustration eines Bluttropfens
Blutprodukte dokumentieren
PKA-Fortbildung
01. Juli 2023

Das gilt für die Dokumentation von Blutprodukten

Blutprodukte – da schrillen vielen Apothekenmitarbeitern gleich die Ohren. Denn für sie gilt besondere Sorgfalt bei der Dokumentation. In…

Zwei Personen am Strand.
Reiseberatung
PKA-Fortbildung
01. Mai 2023

Es darf wieder gereist werden

Haben Sie und Ihre Kollegen Lust, Ihre Kunden vor einer Reise gut zu beraten? Dann haben Sie nach über drei Jahren Pandemie jetzt wieder…

Checkliste mit Haken.
Qualitätsmanagement
PKA-Fortbildung
01. März 2023

Checklisten, wozu das denn?

Spätestens seit Einführung der aktuellen Apothekenbetriebsordnung muss jede Apotheke ein Qualitätsmanagement (QM)-System führen. Dazu ist…

Säuglinge auf Körperwaage.
Umgang mit Medizinprodukten
PKA-Fortbildung
01. Januar 2023

Medizinprodukte auf Rezept

Medizinprodukte machen neben den Arzneimitteln einen Großteil der Waren aus, um die Sie sich als PKA jeden Tag in Ihrer Apotheke kümmern.…

Erste-Hilfe-Koffer auf Rettungsring
Notfallmedikamente
PKA-Fortbildung
01. November 2022

Alles da für den Notfall

Es ist schon zehn Jahre her, dass sich mit der letzten großen Änderung der Apothekenbetriebsordnung auch die Liste der Notfallarzneimittel…

Frau steht in Apotheke.
Körperpflege
PKA-Fortbildung
01. September 2022

Fettige Haut und Akne

Als PKA dürfen Sie selbstverständlich zu kosmetischen Themen und Produkten beraten und auch Kosmetika abgeben. Bringen Sie mit dieser…

Säugling wird gefüttert. © OJO Images / iStock / Getty Images
Säuglingsernährung
PKA-Fortbildung
01. Juli 2022

Was ist am besten für die Kleinsten?

Vor kurzem wurde in den USA Säuglingsnahrung knapp – eine Katastrophe. Denn Milchpulver für Neugeborene unterliegt strengen Anforderungen.…

Frau mit Aktenordner.
Dokumentation
PKA-Fortbildung
01. Mai 2022

Dokumentationszentrum Apotheke

Fertigarzneimittelkontrolle, Transfusionsdokumentation und Plausibilitätskontrolle klingen nach viel Papierkram. Sind das nicht Aufgaben für…

Produkt des Monats

Keine Nachrichten verfügbar.

September 2023

Rheuma & Arthrose | Magen & Darm | Augenerkrankungen
September 2023 Cover
×