Nahaufnahme: Junge mit Adipositas in rotem Shirt© kimberrywood / iStock / Getty Images Plus
Saxenda® ist bislang die einzige Abnehmspritze, die für Kinder zugelassen ist.

Zulassung

SAXENDA®: ERSTE ABNEHMSPRITZE FÜR KINDER

Abnehmspritzen für Kinder? Ja, Sie lesen richtig. Der GLP1-Agonist Liraglutid (Saxenda®) kann bald schon ab sechs Jahren zum Einsatz kommen. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt die Zulassungserweiterung für die Substanz.

Seite 1/1 3 Minuten

Seite 1/1 3 Minuten

Damit ist Saxenda® die erste Abnehmspritze gegen Adipositas, die auch bei Kindern angewendet werden darf. Liraglutid, der Wirkstoff der Abnehmspritze Saxenda®, war der erste GLP1-Agonist, der gegen Adipositas auch ohne Diabetes Typ 2 2016 in Deutschland zugelassen wurde. Bereits 2021 erweiterte die EMA die Zulassung der Abnehmspritze auf Jugendliche ab zwölf Jahren. Nun folgt die Zulassung für Kinder. Expert*innen begrüßen das, warnen aber auch vor möglichen Folgen.

Ob die Abnehmspritzen in Frage kommen und für welches Alter, liegt an verschiedenen Faktoren. Klar ist: auch diese Abnehmspritze eignet sich nicht für alle Kinder mit Adipositas.

Abnehmspritze wirkt auch bei Kindern

Die Abnehmspritze Saxenda® darf nun auch für Kinder eingesetzt werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Das Kind muss zum Beispiel über 45 Kilogramm wiegen und zudem mit seinem Body-Mass-Index zu den schwersten fünf Prozent seiner Altersgruppe zählen. Zum Vergleich: ein durchschnittlicher sechsjähriger Junge wiegt um 20, ein elfjähriges Kind um 36 Kilogramm.

Wie alle Abnehmspritzen, nicht nur bei Kindern und Jugendlichen, ist auch Saxenda® nur in Kombination mit einer gesunden Ernährung und vermehrter körperlicher Betätigung zugelassen. Die Behandlung mit der Abnehmspritze Saxenda® sollte unterbrochen oder neu bewertet werden, wenn behandelte Kinder unter mindestens drei Milligramm Liraglutid täglich nicht mindestens vier Prozent ihres BMI in zwölf Wochen abgenommen haben.

In der Studie, die der EMA vom Hersteller vorgelegt wurde, nahmen die Probanden der Verum-Gruppe im Schnitt 5,8 Prozent ihres BMI über 56 Wochen ab, während der BMI in der Placebogruppe um 1,6 Prozent anstieg. Die Nebenwirkungen waren die gleichen wie bei anderen Abnehmspritzen gegen Adipositas auch, nämlich hauptsächlich Übelkeit und Durchfall.

Abnehmspritze nur bei extremem Adipositas einsetzen

Bisher ist Saxenda® die einzige Abnehmspritze, die für Kinder zugelassen ist. Ob und für welches Alter sie eingesetzt werden sollte, ist von vielen Faktoren abhängig. In Deutschland sind laut Robert-Koch-Institut rund zwei Millionen Kinder übergewichtig, davon rund 800000 adipös. Die Ursachen liegen oft in einer genetischen Disposition, aber auch im Lebensstil der Familie. Expert*innen fordern schon lange verpflichtende Kennzeichnungen für bestimmte Lebensmittel und Verbote für Werbung, die speziell an Kinder gerichtet ist. Denn auch äußere Faktoren spielen eine große Rolle bei der Entstehung von Gewichtsproblemen. Oft bestehen diese schon bei der Einschulung.

Die Abnehmspritze ist nun für diese Kinder mit Adipositas das erste zugelassene Medikament.

Daniel Weghuber, Vorstand der Uniklinik für Kinder- und Jugendmedizin in Salzburg begrüßt, dass die Abnehmspritze nun eine Therapiemöglichkeit für besonders betroffene Kinder darstellt. Eine reine Lebensstiländerung ist schwierig umzusetzen, aber eine frühe Intervention, zum Beispiel durch eine Abnehmspritze wie Saxenda®, kann bei extremen Formen von Adipositas ein wesentlicher Schritt sein. Die Ergebnisse, die mit Abnehmspritzen bei Kindern erreicht werden, entsprechen etwa dem Zehnfachen dessen, was eine reine Lebensstiländerung erreichen kann.

Wie bei Erwachsenen stellt sich auch bei der Abnehmspritze für Kinder immer die Frage, inwiefern sie für die langfristige Anwendung geeignet und sicher sind. Langzeitdaten zu Abnehmspritzen fehlen nicht nur für Kinder. Auch für Erwachsene sind die Substanzen noch nicht lange genug am Markt. In extremen Fällen, bei denen die Betroffenen einen genetisch bedingten Defekt der zentralen Regulation von Hunger und Sättigung aufweisen, kann die Abnehmspritze aber bald auch Kindern helfen. Auch Expert*innen sind sich sicher, dass Abnehmspritzen nicht für alle Kinder mit Adipositas geeignet sind.

Quellen:

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/abnehmspritze-saxenda-kuenftig-schon-ab-6-jahren-156247/

https://www.tagesspiegel.de/wissen/kindergesundheit-abnehmspritze-liraglutid-mindert-ubergewicht-bei-kindern-12365627.html

×