Haltbarkeit
EIER FRISCHETEST: SO ERKENNEN SIE, OB DAS EI NOCH GUT IST
Seite 1/1 1 Minute
Wie lange ist ein Ei haltbar? Dafür gibt es in Europa eine gesetzliche Regelung. „Ein Ei ist grundsätzlich 28 Tage nach dem Legen haltbar“, sagt Hans-Peter Goldnick, Vorsitzender des Bundesverbands Ei. „Das bedeutet aber nicht, dass das Ei am 29. Tag schlecht ist.“ Wer die Haltbarkeit von Eiern im Blick hat, kann sie sicher verwenden.
Kauft man auf einem Hof oder im Supermarkt ein, bekommt man in Deutschland meist frische Eier. Diese lassen sich – wenn man die Eier richtig lagern kann – noch eine ganze Weile aufbewahren. Dunkel und kühl ist optimal.
Eier Frischetest: Der Wassertest
Ein beliebter Eier Frischetest ist der Wassertest. Legen Sie das Ei in eine Schüssel mit Wasser. „Je höher es im Wasser schwimmt, desto größer ist die Luftkammer im Ei“, erklärt Goldnick. Und je größer die Luftkammer ist, desto älter ist das Ei. Schwimmt das Ei an der Oberfläche, sollten Sie es besser nicht mehr essen. „Ich würde es zumindest nicht mehr zum Beispiel als gekochtes Ei essen“, so der Experte. „Man kann es höchstens noch für einen Teig verwenden.“ So lässt sich ein schlechtes Ei erkennen.
Mehr zum Thema Ei:
Eier Frischetest: Der Eiklar-Check
Auch beim Aufschlagen des Eis zeigt sich, ob es frisch ist. Bei einem frischen Ei sind Außen- und Innenhof des Eiweißes klar voneinander zu unterscheiden. „Das Eiklar ist außen etwas flacher und innen etwas höher, darauf sitzt der Dotter“, erklärt Goldnick. Je älter das Ei ist, desto mehr verändert sich die Struktur – und die Bereiche verlaufen ineinander.
Schlägt man ein altes Ei in die Pfanne, läuft es deutlich mehr auseinander. „Bei frischen Eiern können Sie mehrere Eier nebeneinander in eine Pfanne setzen“, so Goldnick. Bei alten Eiern geht das kaum. Auch hier lässt sich so ein schlechtes Ei erkennen.
Eier richtig lagern für längere Frische
Trotz allem gilt: Auch ältere Eier sind nicht sofort verdorben. „Ein Anzeichen, ein Ei nicht mehr zu essen, ist ein nicht mehr klares Eiweiß“, sagt Goldnick. Außerdem riecht es dann unangenehm. Wer Eier richtig lagern möchte, sollte sie kühl und dunkel aufbewahren – das verlängert die Haltbarkeit von Eiern deutlich.
Quelle: dpa