Grillkäse Test 2025
HALLOUMI UND KRÄUTERKÄSE IM QUALITÄTSCHECK
Seite 1/1 2 Minuten
Guter Grillkäse lässt sich bräunen, behält seine Form und überzeugt durch einen aromatischen Geschmack sowie das typische Quietschen.
Die Stiftung Warentest (Heft 6/2025) hat beim aktuellen Grillkäse Test insgesamt 14 Grill- und Pfannenkäse mit Fokus auf Sensorik unter die Lupe genommen. Dabei zeigten sich auch Probleme mit Schadstoffen.
Der Unterschied zwischen Halloumi und Grillkäse
Übrigens: Nicht jeder Grillkäse ist ein Halloumi. Denn Halloumi ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung und muss aus Zypern stammen sowie Schaf- und/oder Ziegenmilch enthalten.
Im Grillkäse Test waren fünf Halloumi, fünf Kräuterkäse und vier Naturvarianten. Darunter befanden sich auch vier Bioprodukte.
Grillkäse-Prüfung der Stiftung Warentest: Das Fazit ist gemischt
- Sieben Produkte im Grillkäse Test erhielten ein „gut“
- Vier wurden als „befriedigend“ bewertet
- Einer war „ausreichend“
- Zwei fielen mit „mangelhaft“ durch
Stiftung Warentest: Das ist der beste Grillkäse
Testsieger im Grillkäse Test war der Halloumi der Lidl-Eigenmarke „Milbona“ (Note 1,9). Trotz des günstigen Preises überzeugte er geschmacklich. Auch Kräuter- und Natur-Varianten schnitten gut ab.
Laut der Grillkäse-Prüfung durch Stiftung Warentest gab es allerdings Punktabzug, wenn Käse schmolz und an der Grillplatte festklebte. Zwei mangelhafte Halloumi-Produkte hätten den Namen gar nicht tragen dürfen, da sie die Kriterien der Herkunftsbezeichnung verfehlten.
Zum Start der Grill-Saison:
Schadstoffe in Lebensmitteln – auch beim Grillkäse ein Thema
Der Grillkäse Test zeigt auch problematische Inhalte: Zwei Käse waren auffällig mit Schadstoffen in Lebensmitteln belastet. In einem Bio-Produkt wurde Chloroform nachgewiesen – ein Stoff, der zurückbleiben kann, wenn Maschinen unzureichend gespült wurden.
Ein anderer Käse enthielt Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH), die sich im menschlichen Körper anreichern können. Zwei Grillkäse derselben Marke enthielten erhöhte Verderbniskeime – nicht gesundheitsschädlich, aber laut Grillkäse Stiftung Warentest vermeidbar. Auch Abweichungen beim Salzgehalt führten zu Abwertungen im Grillkäse Test.
Quelle: dpa