Eine ältere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihr schmerzendes Bein.© Zinkevych / iStock / Getty Images Plus
Wadenkrämpfe können mehr sein als Altersbeschwerden: So kann eine ernste Durchblutungsstörung dahinterstecken.

Mehr als nur Altersbeschwerden

PAVK SYMPTOME: WARNSIGNALE DER SCHAUFENSTERKRANKHEIT RICHTIG DEUTEN

Wadenkrämpfe beim Gehen können mehr sein als Altersbeschwerden: Die sogenannte Schaufensterkrankheit signalisiert häufig eine ernste Durchblutungsstörung. Welche pAVK Symptome Sie erkennen sollten – und warum auch das Herz untersucht werden sollte.

Seite 1/1 2 Minuten

Seite 1/1 2 Minuten

Schmerzen in den Beinen können viele Ursachen haben. Gerade bei älteren Menschen könnten die typischen pAVK Symptome auf eine chronische Erkrankung der Gefäße hinweisen, informiert die Deutsche Herzstiftung.

Man nennt sie auch Schaufensterkrankheit: Nach wenigen Hundert Metern Laufen schmerzen die Waden so sehr, dass man stehen bleiben muss – etwa vor einem Schaufenster.
Ein häufige Ursache für Beinschmerzen ist: Arteriosklerose.

Die Rolle der Arteriosklerose

In den meisten Fällen liegt den pAVK Symptomen eine Arteriosklerose zugrunde – eine Verkalkung und Verengung der Gefäße in Beinen und Füßen. Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (kurz pAVK) ist laut Herzstiftung eine Volkskrankheit.
In Deutschland leiden rund 15 bis 20 Prozent der über 70-Jährigen an den pAVK Symptomen.

Warnhinweise auf Herz und Nieren

Ursachen fĂĽr Beinschmerzen, wie pAVK, sind nicht nur unangenehm – sie deuten oft auf ein größeres Problem hin. Bei der Arteriosklerose sind die Beine meist spät betroffen, am Herzen liegt womöglich schon eine koronare Herzkrankheit vor: pAVK Symptome können also Warnsignale fĂĽr einen drohenden Herzinfarkt sein. Prof. Christiane Tiefenbacher von der Deutschen Herzstiftung, betont:

„Wer an Beinschmerzen Ursachen leidet, sollte daher auch das Herz untersuchen lassen.“
 

Das Risiko für Schlaganfall und Nierenschäden ist bei pAVK Symptomen ebenfalls erhöht.

FrĂĽherkennung der pAVK Symptome entscheidend

Neben Schmerzen beim Gehen zählen auch nächtliche Schmerzen in den Zehen zu den typischen pAVK Symptomen.
Weitere Hinweise sind kalte, blasse oder bläuliche Haut, dünne, verletzliche Haut sowie fehlende Behaarung
 â€“ klassische Anzeichen einer Arteriosklerose.

Was gegen pAVK Symptome hilft

Die Behandlung zielt darauf ab, das Fortschreiten der Arteriosklerose zu verhindern. Was den Gefäßen hilft:

  • das Rauchen aufgeben
  • Ăśbergewicht abbauen
  • gesunde Ernährung
  • regelmäßige Bewegung

Diese MaĂźnahmen beugen nicht nur pAVK Symptomen vor, sondern helfen auch, bestehende Beschwerden zu lindern.
Liegen Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen oder Diabetes vor, sollten diese medikamentös behandelt werden, um die Ursachen der Beinschmerzen zu kontrollieren.

Quelle: dpa

×