Alle Artikel zu "Evidenz"

28. März 2025

Nachtarbeit

MELATONIN ZUR REPARATUR VON DNA-SCHÄDEN UND ZUM SCHUTZ VOR KREBS

Melatonin ist wegen seiner Wirkung gegen Schlafstörungen buchstäblich in aller Munde. Aber das Hormon kann noch mehr, als beim Einschlafen zu helfen.…

27. März 2025

Neue Erkenntnisse

ASS VERHINDERT KREBS-METASTASEN

Metastasen sind für jeden an Krebs erkrankten Menschen eine tödliche Bedrohung. Denn meist sterben Krebserkrankte nicht am Primärtumor, sondern an zu…

13. März 2025

Cortisol und Anästhetika

GEGEN RÜCKENSCHMERZEN HILFT KEINE SPRITZE

Rückenschmerzen plagen Umfragen zufolge rund 81 Prozent der Deutschen. Viele wissen, dass langes Sitzen und Bewegungsmangel die Ursachen sind, aber…

25. Februar 2025

gesundheitliche Folgen

DEUTLICHER ANSTIEG VON MIKROPLASTIK IM MENSCHLICHEN KÖRPER

Ein US-amerikanisches Forschungsteam hat bei einer Untersuchung 2024 deutlich mehr winzige Plastikteilchen im menschlichen Körper gefunden als noch…

21. Februar 2025

Bekannte Substanzen, neuer Einsatz?

DIESE MEDIKAMENTE KÖNNEN DAS DEMENZRISIKO SENKEN

Rund 1,8 Millionen Deutsche leiden an Demenz. Um das Demenzrisiko zu senken, gibt es zahlreiche Ansätze. Aus Großbritannien kommen nun neue Daten,…

17. Februar 2025

Studiendesign

WIRKLICH MIKROPLASTIK IM GEHIRN?

Laut einer aktuellen Studie kann Mikroplastik durch Immunzellen ins Gehirn befördert werden. Dort lagert es sich ab und verstopft Hirngefäße,…

11. Februar 2025

Nahrungsergänzungsmittel

KREBSTHERAPIE: LIEBER SPORT ALS SUPPLEMENTS

Manche Nahrungsergänzungsmittel versprechen Wirkungen gegen Krebserkrankungen, die nicht nur nicht zutreffen, sondern sogar den Therapieerfolg…

27. Januar 2025

Antipsychotika

METFORMIN SCHÜTZT VOR GEWICHTSZUNAHME

Menschen, die mit Antipsychotika wie Quetiapin oder Clozapin behandelt werden, nehmen unter der Therapie ungewollt zu. Das belastet nicht nur die…

09. Januar 2025

Zusammenhang

DEMENZRISIKO STEIGT, WENN BEZIEHUNGSPERSON KRANK WIRD

Das persönliche Demenzrisiko hängt vor allem mit der eigenen Lebensweise zusammen, denken Sie? Das scheint nicht ganz zu stimmen, wie Forschende jetzt…

06. Januar 2025

Entwarnung

DOXYCYCLIN: KEIN ERHÖHTES RISIKO FÜR SUIZID

Das unverzichtbare Antibiotikum Doxycyclin erhöht nicht die Gefahr für Suizid oder Suizidgedanken. Das ergab eine Überprüfung der Europäischen…

Frage des Monats

Erhalten Sie als PTA/PKA Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld?
×