Alle Artikel zu "Aktion"
24. Juli 2021
Arbeitsrecht | Gesundheit
WIE WIRD EINE BERUFSKRANKHEIT ANERKANNT?
Wer nachweislich durch Belastungen am Arbeitsplatz erkrankt, kann Leistungen der Unfallversicherung erhalten. Die Anerkennung von sogenannten…
01. Juli 2021
Eine Serie von DIE PTA IN DER APOTHEKE
HINTER DEN KULISSEN
Arzneimittel müssen zugelassen sein, um sie in den Verkehr zu bringen. Für Nahrungsergänzungsmittel reicht eine Anzeige beim Bundesamt für…
01. Juli 2021
Datenbanken
EINFACH NICHT ZU HALTEN!
Ungezwungen am Leben teilhaben, in den Urlaub fahren, sich mit Freunden treffen, ins Kino oder Theater gehen. Ganz unabhängig von Corona gibt es viele…
01. Juni 2021
Wissens-Check | Obstipation
VERSTOPFUNG? NEIN DANKE!
Es ist geradezu ein Volksleiden: Jeder siebte Deutsche1 leidet mindestens einmal im Jahr unter Verstopfung. Und obwohl eine Obstipation in der Regel…
01. Juni 2021
Fit für die Beratung | Fußpflege
GUT ZU FUSS MIT SYSTEM
Auf gesunden Füßen unterwegs zu sein, ist keine Selbstverständlichkeit. Der eigenen wie auch der professionellen Fußpflege wird wachsende…
01. Juni 2021
Dialog im Dialekt
MUT ZUR MUNDART
Im April konnten Sie zeigen, wie Ihnen der Schnabel gewachsen ist, und an unserem Gewinnspiel „Dialog im Dialekt“ teilnehmen. Bayrisch kam bei unseren…
01. Juni 2021
Datenbanken
URSACHEN FÜR MUNDGERUCH
So mögen Menschen immer mal wieder reagieren, wenn sie von einer Person angesprochen werden. Der Grund muss nicht in unmittelbarer Antipathie liegen.…
01. Juni 2021
Präsenztherapie
IM HIER UND JETZT
Körper und Geist, zwei Gegensätze, und für das mentale Wohlbefinden zählt nur der Geist. Oder nicht? In der psychologischen Klinik Schloss Gracht…
03. Mai 2021
Wissens-Check | Notfall-Pille
UND ES IST DOCH PASSIERT
Seitdem die Notfallverhütung aus der Rezeptpflicht entlassen wurde, liegt ein großer Teil der Beratungsaufgaben bei PTA und Apotheker. Wie Sie der…
03. Mai 2021
Wissens-Check | Wundheilung
JETZT IST KLINISCHES KNOW-HOW GEFRAGT
Kleinere Wunden gehören zum Alltag. Aber auch die Versorgung zuhause sollte sich am klinischen Vorgehen orientieren. Genau hier sind Sie gefragt:…
Frage des Monats