Alle Artikel zu "Aktuell"

25. August 2011

Rabattarzneimittel/Metropolol

FALSCH ABGERECHNETE ARZNEIMITTEL: AOK WIRD AKTIV

Die AOK geht wegen falsch bedruckter Rezepte über Rabattarzneimittel massiv gegen Apotheken vor. "Die AOK prüfe derzeit die Vorfälle und werde…

24. August 2011

Augenerkrankungen

AMD-PRÄVENTION: SONNENBRILLE NICHT VERGESSEN!

Die Augen an sonnigen Tagen mit einer Sonnenbrille zu schützen, empfehlen die Augenärzte der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG).

23. August 2011

Lungenerkrankung/Genetik

COPD KANN VERERBT WERDEN

Wenn die chronisch-obstruktive Lungenkrankheit (COPD) bei Familienmitgliedern ersten Grades vorkommt, haben auch Nichtraucher ein erhebliches Risiko,…

22. August 2011

Kassenabschlag/Krankenkassen

APOTHEKEN ZAHLEN 619 MILLIONEN EURO AN GKV

Anfang des Jahres wurde der Kassenabschlag von 1,75 auf 2,05 Euro erhöht. Nach Angaben des Marktforschungsinstituts IMS Health zahlten die Apotheken…

21. August 2011

Schwangerschaft/Immunsystem

HAUSTIERE SENKEN ALLERGIE-RISIKO

Der Besitz eines Haustieres vor der Geburt des Kindes kann dessen Risiko senken, an Allergien zu erkranken.

20. August 2011

Stoffwechselerkrankungen

ZAHL DER DIABETES-NEUERERKRANKUNGEN VERDOPPELT

In den letzten 30 Jahren stieg die Zahl der Erwachsenen, die an Typ-2-Diabetes leiden, um mehr als das Doppelte. Weltweit hat heute jeder zehnte…

19. August 2011

Arzneimittel-Sicherheit /Verbraucherschutz

ARZNEIMITTEL-QUALITÄT: APOTHEKER ÜBERPRÜFEN TÄGLICH

Jeden Tag überprüfen Mitarbeiter öffentlicher Apotheken mittels Stichproben die Qualität von Arzneimitteln. Probleme melden sie an die…

18. August 2011

Arzneimittelhandel/Online-Kriminalität

KUNDENFANG DURCH MANIPULIERTE SUCHERGEBNISSE

Eine wachsende Zahl illegaler Arzneimittelhändler geht im Internet auf Kundenfang. Sie nutzen dabei immer raffiniertere Methoden der Manipulation von…

17. August 2011

FSME/Borreliose

BAYERN: ZECKEN SCHON IN STADTPARKS

Forscher sind bei einer Untersuchung in Bayern in insgesamt neun städtischen Grünanlagen auf die als Krankheitsüberträger gefürchteten Parasiten…

16. August 2011

Recht/Rx-Bonus

KEIN BARRABATT BEI REZEPTPFLICHTIGEN ARZNEIMITTELN

Das Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) findet Barrabatte bei der Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel grundsätzlich problematisch.

Frage des Monats

Zu welchem Thema wünschen Sie sich mehr Artikel und Informationen? Die Ergebnisse der Abstimmung finden Sie nächsten Monat im Newsletter – melden Sie sich gleich an!
×