Alle Artikel zu "Aktuell"

18. März 2012

GKV/Gestationsdiabetes

DIABETES-TEST BEI SCHWANGEREN

Gesetzlich krankenversicherte Frauen zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche haben seit Anfang März Anspruch auf eine Blutzucker-gestützte…

17. März 2012

Ausschreibung

GESUNDHEITSPREIS „SELBSTHILFE UND APOTHEKE“

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) lobt den mit insgesamt 4500 Euro dotierten Gesundheitspreis „Selbsthilfe und Apotheke – Kooperationen mit…

16. März 2012

Homöopathie/Zulassung

ALLERGIEGEFAHR: EINIGE HOMÖOPATHIKA VOR DEM AUS

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) will die Registrierung von homöopathischen Arzneimitteln widerrufen, die Schimmel- und…

15. März 2012

Zigaretten/Rauchen

EU: NEUE TABAKWERBUNG

Rauchen kann tödlich sein und blind machen – diese und ähnliche Warnungen werden Raucher in ganz Europa bald auf Zigarettenpackungen lesen.

14. März 2012

Nikotinersatz/Zulassung

APOTHEKENPFLICHTIGE E-ZIGARETTEN

Für die Bundesregierung ist die Sache klar: Elektonische Zigaretten mit Nikotin sind Arzneimittel. Erste Behörden haben bereits reagiert.

13. März 2012

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

MEHR HERZINFARKTE IM WINTER

Wenn ältere Patienten mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko bei gleichzeitiger Haltearbeit frische, kalte Luft einatmen, erleiden sie auch häufiger…

12. März 2012

Arzneimittel-Zulassung

EU: MEDIKAMENTE SOLLEN SCHNELLER AUF DEN MARKT

Arzneimittel sollen nach dem Willen der EU-Kommission in der Europäischen Union deutlich schneller nach der Zulassung zur Verfügung stehen. Dazu…

11. März 2012

GKV/Apotheken

HILFSTAXE: VERSORGUNG SICHERN, KOSTEN SENKEN

Die Apotheken sichern die flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung von schwerkranken Patienten mit Krebsmitteln und Schmerzlösungen für…

10. März 2012

Krebs-Früherkennung

FRÜHERE DARMKREBSVORSORGE FÜR MÄNNER

Anlässlich des diesjährigen Darmkrebsmonats März hat der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen (bng) gefordert, die Altersgrenze für Männer…

09. März 2012

Recht/Arzneimittelherstellung

KOSMETIKVERORDNUNG GILT AUCH FÜR REZEPTUREN

Bei Hautcremes, die individuell nach den Wünschen der Kunden zusammengestellt werden, müssen sich Apotheken an die Kosmetikverordnung halten.

Frage des Monats

Wie ist die Stimmung in Ihrem Apotheken-Team jetzt, am Jahresende?
×