APOTHEKEN SCHLIESSEN FÜR LAUTERBACHS REDE
GIFTPILZ GEGESSEN – WAS TUN?
GIFTIGE GRÜNE BOHNEN GUT DURCHKOCHEN
UNSICHTBARE INKOMPATIBILITÄTEN
KOMMUNIKATION ZWISCHEN EMBRYO UND ZELLEN DER MUTTER ENTSCHLÜSSELT
EUROPA SAGT DROGEN DEN KAMPF AN
TROCKENE, ROTE UND ENTZÜNDETE AUGEN IN DER SELBSTMEDIKATION
RHEUMA – MEHR ALS GELENKSCHMERZ
HERZ AUSSER TAKT
DAS RICHTIGE SALZ FINDEN – VERSCHIEDENE SORTEN IM CHECK
DIESE RECHTE UND PFLICHTEN HABEN GÄSTE IM RESTAURANT
SPORT-HÄPPCHEN FÜR DEN ALLTAG
Bitte geben Sie Ihre E-Mail ein. Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden Ihnen umgehend per E-Mail zugesandt.
Zurück zum Anmeldeformular
PTA
Magen-Darm-Erkrankungen sind vielfältig, schließlich können im Gastrointestinaltrakt verschiedene Organe betroffen sein. In jedem Fall…
Botenstoffe wie Serotonin, Dopamin oder Noradrenalin steuern hochkomplexe Vorgänge im Körper. Organfunktionen, Gedächtnisleistung, Motorik…
PKA
Geht es Ihnen auch so? Bei der Bestellung von Tierarzneimitteln geht Ihnen zuerst durch den Kopf, dass Sie noch mehr dokumentieren müssen…
E-Learning
In Modul 3 des PTA-E-Learnings „Die nachhaltige Apotheke" erfahren Sie, welchen Einfluss Arzneimittel auf die Umwelt nehmen. Konkret geht es…
Gehören Sie zu den ersten, die PTA-relevante News, Infos und Beratungstipps erhalten. Mit der Newsletter-Anmeldung bekommen Sie außerdem immer freitags spannende Fortbildungen und Aktionen direkt per E-Mail geliefert. Nie mehr etwas Wichtiges für Ihren Beruf verpassen und jederzeit mit Fachwissen glänzen.