Alle Artikel zu "Harnwege"

27. November 2022

Männergesundheit

DREI GRÜNDE FÜR DEN PROSTATA-CHECK

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Wird der bösartige Tumor allerdings frühzeitig entdeckt, stehen die Chancen auf Heilung…

10. September 2022

Tabu-Thema

INKONTINENZ IM KLEINKINDALTER

Einnässen oder einkoten sind Probleme, die nur ältere Menschen betreffen? Keinesfalls! Auch Schulkinder können inkontinent sein. Scham und…

01. Juni 2022

Repetitorium

ERKRANKUNGEN DER HARNWEGE – TEIL 3

Lange Zeit galt bei unkomplizierten Harnwegsinfekten die Gabe von Antibiotika als Standardtherapie. Mittlerweile hat ein Umdenken stattgefunden. Daher…

01. Mai 2022

Repetitorium

ERKRANKUNGEN DER HARNWEGE – TEIL 2

Auch das männliche Geschlecht ist vor Blasenentzündungen nicht gefeit, auch wenn Männer viel seltener als Frauen erkranken. Dafür gestalten sich die…

01. April 2022

Repetitorium

ERKRANKUNGEN DER HARNWEGE – TEIL 1

Häufiger Harndrang sowie Brennen beim Wasserlassen sind meist charakteristische Zeichen einer Harnwegsinfektion. Überwiegend ist es ein weibliches…

26. März 2022

Rezidivierende Blasenentzündung

CRANBERRIES, SIE HELFEN DOCH!

Cranberry-Präparate können sinnvoll gegen Blasenentzündungen sein, wenn Frau sie präventiv nimmt. Zu diesem Schluss kam ein Wissenschaftsteam aus…

25. März 2022

S2k-Leitlinie

ERSTE LEITLINIE ZU HARNINKONTINENZ VERÖFFENTLICHT

Harninkontinenz ist zwar weit verbreitet, aber immer noch ein Tabuthema. Vor allem Frauen sind betroffen. Um die Behandlung der Betroffenen zu…

01. November 2021

Botanicals

GOLDENE RUTEN

In den meisten Phytotherapeutika zur Durchspülungstherapie findet sich das Kraut der Echten Goldrute. Aber auch zwei nordamerikanische Verwandte…

01. Oktober 2021

Reizblase

HALB LEER, VOLL VERKRAMPFT

Über 13 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer überaktiven Blase, auch Reizblase genannt. Der Weg zur Diagnose ist schwer, bei der…

21. September 2021

Enuresis

HARNINKONTINENZ AUCH BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN THEMA

Klingelnde Hosen, Matratzenbezüge und Windeln auf Rezept – werden Kinder nicht von selbst trocken? Das Erlernen der Blasenkontrolle kann dauern, was…

Frage des Monats

Welche Plätzchen dürfen auf Ihrem Weihnachtsteller nicht fehlen?
×