Alle Artikel zu "Rezepte beliefern"
29. Mai 2023
Compliance
DIE ZEHN HÄUFIGSTEN WIRKSTOFFE FÜR PHARMAZEUTISCHE BEDENKEN
Das namentlich verordnete Präparat gegen ein wirkstoffgleiches tauschen, wenn es günstiger ist oder dem Rabattvertrag entspricht – Alltag. Manchmal…
17. Mai 2023
Packungsbeilage
NEUES BEI DORZOLAMID-AUGENTROPFEN
Die Packungsbeilage von Dorzolamid-Augentropfen soll verändert werden. Neue Anwendungshinweise und neue Nebenwirkungen werden aufgenommen. Warum ist…
03. Mai 2023
Festbeträge
AUFZAHLUNGEN AB MAI FÜR KINDERARZNEIMITTEL
Die zeitweise ausgesetzten Festbeträge für Kinderarzneimittel gelten seit 1. Mai wieder. Ein Gesetz, dass Ausnahmeregeln bei Lieferengpässen erlaubt,…
27. April 2023
Retax-Gefahr
HÄNGEPARTIE BEI DER ARZNEIMITTELVERSORGUNG
Scharlachwelle, Antibiotikamangel, Lieferengpässe – als wäre das alles nicht genug, müssen sich die Apotheker und PTA in Deutschland seit Anfang April…
26. Februar 2023
BtMVV
DAS ÄNDERT SICH BEI DEN BTM-HÖCHSTMENGEN
Achtung, Retaxfalle: Wenn PTA oder Apotheker*innen das fehlende A für „Ausnahmeverschreibung, Höchstmenge überschritten“ auf einem…
26. Januar 2023
Lieferengpässe
MENSCHEN AUF DEM LAND BESONDERS VON MEDIKAMENTENMANGEL BETROFFEN
Es gibt kaum eine Apotheke im Land, die derzeit alle theoretisch verfügbaren Medikamente auch tatsächlich liefern kann. Selbst Präparate gegen…
05. November 2022
Rückschlag
EINZIGE E-REZEPT-PILOTREGION FÜR ARZTPRAXEN LEGT VORHABEN AUF EIS
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist eine große Aufgabe, die nur schleppend vorankommt. So ist es auch beim E-Rezept - einem Vorhaben, das…
03. November 2022
Abschied für immer?
KEINE HÖCHSTMENGEN MEHR FÜR BTM
Was auf dem gelben Rezept steht, bekommt ein Update: Das Bundesgesundheitsministerium plant, die Höchstmengenregelung für Betäubungsmittel zu…
11. Oktober 2022
Ethik
WAS DÜRFEN ARZNEIMITTEL KOSTEN?
Gerechte Preisbildung bei teuren Arzneimitteln: Darüber diskutierte der Deutsche Ethikrat auf seiner Jahrestagung mit Fachleuten. Eine simple Lösung…
16. September 2022
Betäubungsmittel
DAS GELBE REZEPT UND SEINE BESONDERHEITEN
Bei der Abgabe eines Betäubungsmittels ist ganz besonders viel zu beachten. Dürfen Sie zum Beispiel ein BtM-Rezept, das mit einem „N“ gekennzeichnet…
Frage des Monats