Alle Artikel zu "Digitalisierung"

19. März 2023

Gematik

WIE BENUTZE ICH DIE ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE? EINE SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach möchte, dass mehr Menschen die elektronische Patientenakte nutzen. Viele wissen aber gar nicht, wie sie die…

13. März 2023

Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministers

„MODERNE MEDIZIN BRAUCHT DIGITALE HILFE“

Bis zum Jahr 2025 sollen 80 Prozent der gesetzlich Versicherten über eine elektronische Patientenakte (ePA) verfügen. Bis Ende 2025 sollen 80 Prozent…

08. März 2023

MPox

NEUE APP HILFT BEI AUSSCHLAG-ANALYSE

Seit Mai 2022 treten in Europa und vereinzelt auch Deutschland Fälle von MPox auf. Auch wenn die Viruserkrankung selten ist, können Menschen bei…

14. Februar 2023

Künstliche Intelligenz

EIN BOT BERÄT – IST CHATGPT EIN MEDIZINPRODUKT?

ChatGPT ist ein Chatbot, der neben erstaunlichen Texten auch Antworten auf medizinische und pharmazeutische Fragen liefert. Wir haben uns von ihm…

03. Februar 2023

Digitale Gesundheitsanwendungen

WIE GUT UND WEM HELFEN DIGA-APPS?

Digitale Gesundheitsanwendungen gibt es als App oder im Internet. Ärzt*innen können sie verordnen, die Krankenkassen die Kosten übernehmen.…

26. Januar 2023

Neue Serviceplattform

WENN APOTHEKEN UNTEREINANDER TAUSCHEN

Ideen muss man haben. Um der Mangellage bei bestimmten Arzneimitteln zu begegnen, hat ein Leverkusener Unternehmen eine Tauschplattform für Apotheken…

04. Januar 2023

Krebs-Früherkennung

WAS MAN ÜBER HAUTSCREENING-APPS WISSEN SOLLTE

Ist es ein Muttermal - oder doch Hautkrebs? Hautscreening-Apps versprechen eine erste Einschätzung. 17 Apps hat die Stiftung Warentest unter die Lupe…

17. Dezember 2022

Intelligente Wundauflage

NEUE HOFFNUNG FÜR CHRONISCHE WUNDEN

Neues aus der Welt der Wundpflaster: Forscher haben ein smartes Pflaster entwickelt, das drahtlos den Zustand des überklebten Bereichs erfassen sowie…

28. November 2022

Fernseher, Handy & Co.

WENN KINDER MEDIEN KONSUMIEREN

Fernseher ausschalten, Handy weglegen - das kann Ärger geben, schon mit den Kleinsten, ganz zu schweigen von Jugendlichen. Wieviel Zeit Kinder…

05. November 2022

Rückschlag

EINZIGE E-REZEPT-PILOTREGION FÜR ARZTPRAXEN LEGT VORHABEN AUF EIS

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist eine große Aufgabe, die nur schleppend vorankommt. So ist es auch beim E-Rezept - einem Vorhaben, das…

Frage des Monats

In der Nacht zum 26. März beginnt die Sommerzeit. Was denken Sie darüber?
×