Alle Artikel zu "Hintergrund"
25. März 2023
Hantavirus
VORSICHT BEIM FRÜHJAHRSPUTZ
Die Temperaturen werden milder, die Sonne scheint wieder häufiger - die Menschen lockt es in den Garten oder auf den Balkon, an den Grill oder auf die…
24. März 2023
Kulturgeschichte
SCHON ÖTZI HATTE EIN TATTOO
Tattoos wecken meine Neugier, meine Bewunderung, aber manchmal auch meine Ablehnung. Und ich frage mich: Was hat es mit der Körperkunst auf sich?…
24. März 2023
Nach der Chemo
WAS IST EINE ONKOLOGISCHE REHA
Viele denken bei Reha an eine Anschlussmaßnahme eines orthopädischen Problems. Doch in einer Reha können nciht nur vielfältige Körperfunktionen wieder…
22. März 2023
Faktencheck
SALICYLSÄURE IN HIMBEEREN – (K)EIN ERSATZ FÜR SCHMERZMITTEL?
Das Internet. Die enorme Bibliothek sammelt Wissen, aber auch Fake News. Aktuell finden Sie im Netz zum Beispiel den Ernährungstipp, dass Himbeeren…
22. März 2023
Für eine bessere Therapie
ANGST SOLL EIN MESSBARES GEFÜHL WERDEN
Angst ist ein diffuses Gefühl. Dennoch würde es sich lohnen, die zugehörigen wissenschaftlichen Parameter zu erfassen – findet ein Forschungsteam der…
14. März 2023
Zoonosen
WAS ES MIT DEM Q-FIEBER AUF SICH HAT
Das Q-Fieber tritt selten auf. Kürzlich wurden im Raum Lüneburg mehrere Fälle nachgewiesen. Was hinter der Erkrankung mit dem besonderen Namen steckt…
11. März 2023
Patientenbetreuung
NEUE LEITLINIE BEI DEPRESSION STÄRKT ROLLE DER APOTHEKEN
Die unipolare Depression ist die in Deutschland am häufigsten vorkommende psychische Erkrankung. Kürzlich erschien eine neue nationale…
10. März 2023
Periodenbeschwerden
MIT TRAUER DURCH DIE TAGE
PMS kennen Sie, aber kennen Sie auch PMDS? Hinter der Abkürzung versteckt sich der Fachbegriff Prämenstruelles Dysphorisches Syndrom. Wie sich PMS und…
09. März 2023
Anorexia athletica
LEISTUNGSSPORT UND ESSSTÖRUNGEN
Das „perfekte" Gewicht spielt auch im Leistungssport eine große Rolle: Strenge Diäten, extreme Bewegungspläne oder gar Essstörungen sind auch in…
08. März 2023
Diabetes Typ 2
UPDATE DIABETES – WAS GIBT ES NEUES?
In der Diabetes-Therapie hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Im Jahr 2021 wurde eine Überarbeitung der nationale Versorgungsleitlinie…
Frage des Monats