Alle Artikel zu "Prävention"
12. März 2023
Psychosomatik
EINSAMKEIT SCHADET KOPF UND KÖRPER
Allein sein und einsam sein ist nicht das gleiche. Wer chronisch einsam ist, hat ein höheres Risiko für Depressionen, Herzinfarkte und Schlaganfälle.…
06. März 2023
Gesundheit am Arbeitsplatz
HOHEN KRANKENSTAND MIT DEM TEAM MANAGEN
Aktuell schniefen nicht nur die Kund*innen, sondern alle - auch im Apothekenteam haben Sie sicherlich mit dem ein oder anderen Krankheitsfall zu…
13. Februar 2023
PFAS
EU WILL „EWIGE CHEMIKALIEN“ BESCHRÄNKEN
Sie belasten die Umwelt, könnten Krebs erregen und sind quasi nicht abbaubar: PFAS werden auch die „ewigen Chemikalien“ genannt. Sie finden sich fast…
12. Februar 2023
Entgiften
LEBER-DETOX – SINNVOLL ODER HUMBUG?
Zwischen Leber und Milz passt besser kein Pils: Unsere Leber hat viel zu tun. Sie ist das zentrale Organ unseres Stoffwechsels. Und wir neigen dazu,…
07. Februar 2023
Pflegebedürftig
5 TIPPS ZUR MUNDPFLEGE VON ANGEHÖRIGEN
Immer mehr Menschen pflegen ihre Angehörigen bei sich zuhause - und kommen mit vielen Fragen zu Ihnen in die Apotheke. Fernab von der Hilfs- und…
01. Februar 2023
Apothekenservice
PHARMAZEUTISCHE DIENSTLEISTUNGEN ANBIETEN, DURCHFÜHREN UND ABRECHNEN
Seit Juni 2022 dürfen Apotheken bestimmte pharmazeutische Dienstleistungen durchführen und abrechnen. Wie Sie auf Ihre Kunden zugehen können, was…
21. Januar 2023
Arzneimittelsicherheit
PROJEKT SOLL WECHSELWIRKUNGEN VERHINDERN
Zwei gesetzliche Krankenkassen, gut ein Dutzend Kliniken, ein Projekt: Eine Software soll anhand von Kassendaten auf gefährliche Neben- und…
16. Januar 2023
Krebsvorsorge
FRÜHERKENNUNGSPROGRAMME UND IHRE WICHTIGKEIT
Krebsfrüherkennungsuntersuchungen für Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs sollen die Sterblichkeit senken. Insbesondere das…
07. Januar 2023
Ampelsystem
WAS DER NUTRI-SCORE BRINGT - UND WAS NICHT
Zugreifen oder im Regal lassen? Der Nutri-Score auf Lebensmitteln soll die Entscheidung erleichtern und bietet Hilfe auf den ersten Blick. Doch der…
31. Dezember 2022
Heuschnupfen
IST EINE HYPOSENSIBILISIERUNG GEGEN HEUSCHNUPFEN IM WINTER SINNVOLL?
Momentan können Heuschnupfen-Geplagte durchatmen. An der Ursache der Pollenallergie setzt allerdings nur eine Allergen-Immuntherapie an. Damit beginnt…
Frage des Monats