Alle Artikel zu "Prävention"

28. November 2023

Hautkrebs

BESSERER UV-SCHUTZ FÜR ARBEITER GEFORDERT

Dass zu viel Sonne das Krebsrisiko erhöht, ist bekannt. Nun haben UN-Organisationen erstmals das Risiko für Arbeit im Freien berechnet. Warum die…

20. November 2023

Heilmittel

SELLERIESAFT IM CHECK

Morgens ein Glas frischer Selleriesaft auf nüchternen Magen – das soll bei einer ganzen Reihe von Gesundheitsproblemen helfen. Ganz so einfach ist es…

08. November 2023

Warnsignale

5 KÖRPERLICHE ZEICHEN FÜR STRESS ERKENNEN

Unter Druck – und zwar ständig: Wenn wir dauerhaft Stress erleben, schlägt uns das nicht nur auf die Stimmung. Wie Stress sich auf den Körper…

04. November 2023

Osteoporose

SO STÄRKT MAN SEINE KNOCHEN

Wir haben mehr als 200 Knochen im Körper. Mit den Jahren verlieren sie an Stabilität - es droht Osteoporose, auch bekannt als Knochenschwund. Die gute…

05. September 2023

Wie geht Gesundheit auf Europäisch?

EUROPA SAGT DROGEN DEN KAMPF AN

Aus der Drogenbeobachtungsstelle wird eine unabhängige Agentur. Keine Minute zu früh, denn der gerade veröffentlichte EU-Drogenbericht zeichnet ein…

30. August 2023

Angriffslustig

3 TIPPS ZUM UMGANG MIT WESPEN

Haut einfach ab! Wespen können nerven und sogar Panik auslösen. Dabei ist es ganz einfach, sie vom gedeckten Tisch und Marmelade beschmierten…

28. August 2023

Wassereinlagerungen

9 TIPPS GEGEN GESCHWOLLENE BEINE IM SOMMER

Am Ende eines warmen Sommertages wollen sich viele irgendwo im Kühlen entspannen und einfach nur noch die müden Füße hochlegen. Besonders wer im Job…

25. August 2023

Alongshan-Virus

NEUES VIRUS VERBREITET SICH DURCH ZECKEN

Die Zecke an sich ist eher unscheinbar – doch trägt sie im Gepäck gern übertragbare Krankheiten. Jetzt kommt zu Borreliose und FSME noch eine neue…

16. August 2023

WHO-Bericht

DEUTSCHLAND SCHWÄCHELT BEI TABAKKONTROLLE

Immer mehr Länder gehen gegen den Tabakkonsum vor, stellt die Weltgesundheitsorganisation fest. Deutschland sieht sie aber als Sorgenkind. Was fehlt,…

16. August 2023

DKV-Report

DEUTSCHE SITZEN IMMER LÄNGER

Im Auto, bei der Arbeit, vor dem Tablet oder Fernseher: Die Zeit, die die Deutschen sitzend verbringen, steigt laut einem Report seit Jahren…

Frage des Monats

Welche Plätzchen dürfen auf Ihrem Weihnachtsteller nicht fehlen?
×