Alle Artikel zu "Betäubungsmittel"
25. April 2022
Psilocybin
DEPRESSIONEN - PSILOCYBIN ALS ALTERNATIVER THERAPIEANSATZ
Magic Mushrooms könnten medizinisch nutzbare Wirkstoffe enthalten. Was lustig klingt, mag eine echte Therapiemöglichkeit für an Depressionen erkrankte…
01. März 2022
Rauschgifte
ZWISCHEN TRIP UND THERAPIE
Sie gelten als verbotene Substanzen, machen abhängig oder krank: Rauschgifte. Dabei haben sie auch viel mit Arzneimitteln gemein oder werden sogar…
09. Januar 2022
Apathie
METHYLPHENIDAT BEI ALZHEIMER-DEMENZ
Depressive Episoden, Antriebslosigkeit und Apathie – Alzheimer ist mehr als nur Vergessen. Diese drückenden Begleiterscheinungen belasten viele…
15. Dezember 2021
Rabattverträge
CANNABIS: RABATTVERTRÄGE FÜR REZEPTUR
Das gab es noch nie: Rabattverträge für ein Rezepturarzneimittel. Doch drei Anbieter haben den Coup mit der Krankenkasse gelandet – und zwar mit…
04. Dezember 2021
Vergleich
CANNABIS ODER ALKOHOL, WAS IST SCHLIMMER?
Alkohol ist in Deutschland eine Volksdroge mit jahrhundertealter Tradition. Cannabis verbreitet sich erst seit einigen Jahrzehnten und soll jetzt wie…
01. Dezember 2021
Steckbrief
TAPENTADOL
Ein Opioid mit dualem Wirkmechanismus ist Tapentadol, das bei starken chronischen Schmerzen angezeigt ist. Es hemmt die Schmerzweiterleitung und die…
09. November 2021
Rezeptur – Mischen possible
VERKAPSELT UND ZUGEDRÜCKT – DIESMAL MIT DRONABINOL
Neben dem Beratungsgespräch im Handverkauf gehört die Rezeptur für PTA zum wichtigsten pharmazeutischen Handwerkszeug. Lea Brachwitz leitet das…
01. Oktober 2021
Pflanzliche Inhaltsstoffe
AUFPUTSCHMITTEL UND PSYCHOSTIMULANZIEN
Das starke pharmakologische Potenzial einiger Alkaloide entsteht durch die chemische Nähe zu menschlichen Neurotransmittern. Das führt sogar zu…
01. Oktober 2021
Steckbrief
BUPRENORPHIN
Als Partialagonist an zentralen Opioid-Rezeptoren hat das starkwirkende Opioid Buprenorphin ein besseres Sicherheitsprofil als Morphin, denn…
Frage des Monats