Alle Artikel zu "Beruf"
01. Oktober 2023
Berufspolitik
PFLEGEZEIT UND FAMILIENPFLEGEZEIT – WORIN BESTEHT DER UNTERSCHIED?
Wer berufstätig ist und einen Angehörigen pflegen möchte, braucht vor allem mehr zeitliche Flexibilität. Das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von…
29. September 2023
Rotstift angesetzt
NEUE FESTBETRÄGE AB 1.OKTOBER
Im August hat der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) neue Festbeträge beschlossen, die zum 1.10. in Kraft treten. Besonders…
26. September 2023
Tag der Antworten
APOTHEKEN SCHLIESSEN FÜR LAUTERBACHS REDE
Zur Eröffnung des Deutschen Apothekertags in Düsseldorf am 27. September empfehlen die Landesapothekerverbände die Schließung der Apotheken in…
22. September 2023
Akkreditiert
JETZT NOCH TEILNEHMEN – DIE FORTBILDUNGEN IM SEPTEMBER
Liebe PTA, liebe PKA, haben Sie sich im September schon Ihre Fortbildungspunkte gesichert? Nein? Dann aber schnell! Hier finden Sie eine Übersicht…
19. September 2023
Rezeptur – Mischen possible
UNSICHTBARE INKOMPATIBILITÄTEN
Lea Brachwitz leitet das Rezeptur-Team der Engel Apotheke in Darmstadt. In „Rezeptur – Mischen possible“ gibt sie Tipps, wie Sie schwierige Rezepturen…
18. September 2023
Hamsterkäufe
KINDERARZNEIMITTEL REICHEN, WENN NICHT GEHORTET WIRD
Mit einem 5-Punkte-Plan will der Bundesgesundheitsminister dafür sorgen, dass die Versorgung mit Kinderarzneimitteln im Winter sicher ist. Laut Karl…
14. September 2023
Berufspolitik
ÜBERSTUNDEN ABBAUEN – FREIZEIT ODER GELD?
Durch personelle Engpässe und erhöhten Arbeitsanfall häufen sich schnell Überstunden an. Als Arbeitnehmender stellt man sich dann die Frage, was…
07. September 2023
Wachsende Belastung
WIE DIE EIGENE PSYCHE UNS KRANK MACHT
Was für ein Stress! Diesen Stoßseufzer dürften viele Menschen kennen, im Beruf ist er vermutlich ein ständiger Begleiter. Nur: Ernste psychische…
05. September 2023
Akkreditiert
DIE NEUEN FORTBILDUNGEN IM SEPTEMBER
Wer rastet, rostet – Grund genug, sich mit Fortbildungen auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie dann auch noch Punkte für Ihr freiwilliges…
01. September 2023
Berufspolitik
WAS GEHÖRT ZUR ARBEITSZEIT UND WIE WIRD SIE ERFASST?
Mehrere höchstrichterliche Urteile schreiben vor, dass Chefin oder Chef die Arbeitszeit zu erfassen haben. Nur wie? Und was zählt eigentlich alles…
Frage des Monats