Alle Artikel zu "Fragen & Antworten"

18. Juni 2025

Keine Angst vor dem Piks

ERSTE BLUTSPENDE: 7 TIPPS ZU ABLAUF UND VORAUSSETZUNGEN

Eine Blutspende kann Leben retten – trotzdem haben viele sie noch nie gemacht. Eine Expertin erklärt, wie Sie sich motivieren können, welche…

18. Juni 2025

Arbeitsrecht

KÜNDIGUNG ERHALTEN ODER AUSGESPROCHEN – WAS NUN?

Sie haben von Ihrer Chefin beziehungsweise Ihrem Chef eine Kündigung erhalten? Das ist nicht nur emotional belastend, sondern bringt auch rechtliche,…

11. Juni 2025

Arbeitsrecht

HABEN SIE EINE AUSSCHLUSSFRIST IM ARBEITSVERTRAG?

Ausschlussfristen finden sich oft in Arbeitsverträgen und sind wichtig, wenn es darum geht, Zahlungsansprüche gegenüber Arbeitgebenden rechtzeitig…

06. Juni 2025

Schweißtreibend

WAS IST BEIM SPORT AN HEISSEN SOMMERTAGEN WICHTIG?

Wer gut auf seinen Körper achtet und das Training clever plant, kann auch an heißen Tagen sportlich aktiv sein. Expert*innen verraten, worauf es…

04. Juni 2025

Arbeitsrecht

WAS HAT SICH BEIM MINIJOB FÜR PTA GEÄNDERT?

Zum 1. Januar 2025 ist die Verdienstgrenze, bis zu der ein Einkommen noch als Minijob oder geringfügige Beschäftigung zählt, von 538 Euro auf 556 Euro…

28. Mai 2025

Arbeitsrecht

WAS IM UMGANG MIT EINER CHRONISCHEN KRANKHEIT IM JOB ZÄHLT

Chronische Krankheiten können den Arbeitsalltag zur Zerreißprobe machen: Sollte man sie ansprechen oder nicht? Wann Schweigen ratsam ist – und wann…

21. Mai 2025

Arbeitsrecht

BEIM ÜBERSTUNDENABBAU KRANK: DÜRFEN KRANKHEITSTAGE MIT ÜBERSTUNDEN VERRECHNET WERDEN?

Eine neue Zusendung hat die Redaktion erreicht: Dürfen bisher geleistete Überstunden mit Krankentagen verrechnet werden? Und was passiert eigentlich,…

14. Mai 2025

Arbeitsrecht

FRISTEN UND REGELN WÄHREND DER PROBEZEIT

Welche Fristen und Regeln gelten während der Probezeit für Mitarbeitende und Apothekenleitung? Und ist auch bei der Übernahme aus dem PTA-Praktikum…

07. Mai 2025

Arbeitsrecht

DIGITALE ARBEITSVERTRÄGE SIND SEIT JANUAR 2025 MÖGLICH

Im Zuge des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes wurden zum 1. Januar 2025 bestimmte Formvorschriften geändert. Dies bringt auch im Arbeitsrecht neue…

30. April 2025

Arbeitsrecht

HEUSCHNUPFEN: WANN EINE KRANKSCHREIBUNG MÖGLICH IST UND WAS RECHTLICH GILT

Heuschnupfen kann mehr als nur lästig sein – bei starken Symptomen ist sogar eine Krankschreibung möglich. Erfahren Sie hier, wann Heuschnupfen zur…

Frage des Monats

Erhalten Sie als PTA/PKA Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld?
×