Alle Artikel zu "Rechtslage"
23. April 2025
Arbeitsrecht
FRAGEN IM VORSTELLUNGSGESPRÄCH
Im Vorstellungsgespräch sind viele, aber keineswegs alle Fragen zulässig. Lesen Sie, welche Bewerbungsfragen erlaubt sind, wann Sie lügen dürfen und…
16. April 2025
Arbeitsrecht
BILDUNGSURLAUB NEHMEN GEHT GANZ EINFACH
Bildungsurlaub beschreibt ein Recht auf fünf bis zehn Tage bezahlten Sonderurlaub jährlich für eine Weiterbildung, auch für politische oder kulturelle…
09. April 2025
Arbeitsrecht
WAS IST DAS TARIFLICHE JAHRESARBEITSZEITKONTO?
Viele Apothekenleitungen wünschen sich flexibel einsetzbare Angestellte. Beschäftigte benötigen andererseits Klarheit, welches Gehalt sie monatlich…
02. April 2025
Urteil
MEDIKAMENTE ONLINE BESTELLEN: BGH SCHÜTZT SENSIBLE DATEN
In der Apotheke läuft der Arzneimittelkauf vertraulich ab. Doch wer etwa über den Amazon Marketplace geht, gibt allerhand Informationen preis. Das…
02. April 2025
Arbeitsrecht
DIESE FÜNF REGELN ZUR KRANKMELDUNG SOLLTEN SIE KENNEN
Die Nase zu, der Hals kratzt - eine Erkältung steht vor der Tür. An Arbeit ist heute nicht zu denken. Oft benötigen Arbeitnehmer eine Krankmeldung.…
26. März 2025
Arbeitsrecht
WAS ZÄHLT RECHTLICH ZUR ARBEITSZEIT?
Den Kittel anziehen, den Computer hochfahren oder abends die Kasse machen – ist das Arbeitszeit oder zählt das nicht? Häufig gibt es Unklarheiten,…
19. März 2025
Arbeitsrecht
ZU SPÄT ZUR ARBEIT WEGEN EINES UNFALLS AUF DEM WEG – DAS GILT FÜR PTA
Nicht immer schaffen es PTA rechtzeitig in die Apotheke. Kommen sie wegen eines Unfalls, eines Unwetters oder eines Streiks zu spät zur Arbeit, stellt…
12. März 2025
Arbeitsrecht
HABEN PTA ANSPRUCH AUF FORTBILDUNG?
Sind sie gar verpflichtet, Fortbildungsveranstaltungen zu besuchen? Und wie sieht es mit Klauseln im Arbeitsvertrag zur Rückzahlung von Kosten aus,…
05. März 2025
Arbeitsrecht
BLEIBT DER ANSPRUCH AUF KINDERKRANKENTAGE BEI TEILZEIT GLEICH?
Mütter und Väter von kleinen Kindern arbeiten nicht selten, auch durch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, in Teilzeit. Hat das…
26. Februar 2025
Arbeitsrecht
APOTHEKE SCHLIESST: KÜNDIGUNG WÄHREND DER ELTERNZEIT – IST DAS ERLAUBT?
Ist eine Kündigung während der Elternzeit erlaubt, wenn die Apotheke schließt oder in Insolvenz geht? Eine wissenswerte Frage, die eine Leserin…
Frage des Monats