Alle Artikel zu "Rechtslage"
01. Juli 2022
Berufspolitik
DANN BEKOMMEN SIE URLAUBSGELD
Manche Arbeitgeber zahlen ihren Mitarbeitern Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. Ist das freiwillig oder gibt es ein Recht auf Sonderzahlungen? Unter…
28. Juni 2022
Medical Device Regulation
NEUE MEDIZINPRODUKTE-PFLICHTEN FÜR APOTHEKEN
Die Übergangsfristen laufen aus: Medizinprodukte fallen mehr und mehr unter EU-Recht. Auf Vor-Ort-Apotheken kommen damit weitere Aufgaben zu – und es…
09. Juni 2022
Verpackungsverordnung
APOTHEKEN MÜSSEN IHRE SERVICEVERPACKUNGEN REGISTRIEREN – SO GEHT´S
Bis 1. Juli müssen Apotheken sich für ihre sogenannten Serviceverpackungen bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister registrieren. Erfahren Sie,…
06. Juni 2022
Pflegebonusgesetz
GRIPPEIMPFUNGEN BLEIBEN IM APOTHEKEN-ANGEBOT
In Modell dürfen Apotheken bereits Grippeschutzimpfungen anbieten und in die Corona-Impfstrategie sind sie auch eingebunden. Warum also nicht…
01. Juni 2022
Berufspolitik | Nachgefragt
SIND MINIJOBBER NUR BESSERE AUSHILFEN?
Auch, wenn eine PTA auf 450-Euro-Basis arbeitet, hat sie natürlich Rechte und Ansprüche. Konstruieren wir doch mal einen Fall rund um die…
01. Juni 2022
Nachgefragt
EINE ÄNDERUNGSKÜNDIGUNG – WIE GEHEN SIE DAMIT UM?
Eigentlich ist eine Änderungskündigung auch eine Form der Kündigung. Aber hierbei soll der Arbeitnehmer nicht vor die Tür gesetzt, sondern zu…
24. Mai 2022
Hinweisgeberschutzgesetz
MEHR SICHERHEIT FÜR WHISTLEBLOWER
Gepanschte Zytostatika aus der Apotheke, vernachlässigte Menschen im Pflegeheim, gefälschte Erfassung der Arbeitszeit in der Klinik: Wer solche…
14. Mai 2022
Mobbing
WAS TUN, WENN KOLLEGEN MICH SCHIKANIEREN?
Wer im Job Opfer von Mobbing wird, erlebt oft eine einschneidende Krise - und kann davon sogar krank werden. Hinnehmen muss das niemand. Der erste…
01. Mai 2022
Berufspolitik | Nachgefragt
WARUM LOHNT ES SICH, DER GEWERKSCHAFT BEIZUTRETEN, UND WAS KOSTET DAS?
Als PTA ist man Experte für Arzneimittelfragen und nicht für Arbeitsrecht – leider. Doch mit einer Gewerkschaft steht Ihnen eine Beratungsstelle mit…
01. Mai 2022
Berufspolitik | Nachgefragt
DER CHEF HAT EIN DIREKTIONSRECHT. WAS BEDEUTET DAS KONKRET?
Es geht dabei um die Pflichten des Arbeitnehmers und die Weisungen des Arbeitgebers, mit denen er die Arbeitsinhalte näher bestimmt. Was kann der Chef…
Frage des Monats