Alle Artikel zu "Psychologie"

13. Februar 2022

Angst-Patienten

WAS EINE KLETTERTHERAPIE BRINGEN KANN

Eine Wand erklimmen als Teil der Therapie, darum geht es beim therapeutischen Klettern. Die Einsatzbereiche sind vielfältig: Sie reichen von…

11. Februar 2022

Psychosomatik

WIE SCHULTERFASZIEN UND DEPRESSIONEN ZUSAMMENHÄNGEN

Haben Menschen, die unter Depressionen leiden, auch körperliche Beeinträchtigungen? Vergangene Untersuchungen belegen bereits einen Zusammenhang…

09. Februar 2022

Klänge

WAS DIE MACHT DER MUSIK BEWIRKT

Singen, Musizieren, Konzerte besuchen: Die positive Wirkung der Klänge ist enorm. Warum es sich lohnt, sich (wieder) öfters der Musik zuzuwenden - und…

05. Februar 2022

Psychokardiologie

WARUM DAUERSTRESS AUFS HERZ SCHLÄGT

Es schlägt und schlägt und schlägt: Das Herz ist der Motor unseres Körpers. Für seine Gesundheit spielt unser mentales Wohlbefinden eine große Rolle -…

01. Februar 2022

Kolumne | Prof. Dr. Aglaja Stirn

IMPFPFLICHT

Das Thema „Impfzwang“ ist in aller Munde und die Härte, mit der diese Debatte geführt wird, ein Zeichen unserer Zeit. Sie ist aber auch Ausdruck der…

01. Februar 2022

Winterdepression in Skandinavien

RAUS AUS DEM WINTERSCHLAF

Wintertage können sehr deprimierend sein – besonders in Skandinavien. Der Norden ist zwar für ewig helle Sommertage, aber auch für extreme Dunkelheit…

01. Februar 2022

Psychologie in der Apotheke

SELBSTVERGESSENE MOMENTE

Egal, was man tut, alles funktioniert. Man surft von Erfolgswelle zu Erfolgswelle. Hört sich doch toll an? Wer eine Situation so beschreibt, der…

01. Januar 2022

Kolumne | Prof. Dr. Aglaja Stirn

VERTRAUEN

Die Kunden, die zu Ihnen in die Apotheke kommen, schenken Ihnen ihr Vertrauen: Sie berichten von intimen Dingen, erzählen von Krankheit und Leid und…

01. Januar 2022

Psychologie

SÜCHTIG NACH SELBSTBESTÄTIGUNG

„Sich selbst zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Romanze“, so lautet ein berühmtes Zitat von Oscar Wilde. Wer mit der Selbstliebe allerdings…

01. Januar 2022

EINE ECHTE HERAUSFORDERUNG

Die Corona-Krise trifft besonders junge Frauen sehr hart. Seit Beginn müssen viele arbeiten, dabei ihre Kinder betreuen – zeitweise gab es…

Frage des Monats

Streikt Ihre Apotheke am 14. Juni?
×