Alle Artikel zu "Feierabend!"

20. Juli 2021

Ernährung | Sport

WAS ICH KURZ VOR DEM SPORT ESSEN KANN

Noch knapp zwei Stunden bis zum Sporttraining und der Hunger meldet sich. Ein Käsebrot wäre schnell geschmiert, macht aber wohl nicht satt und liegt…

16. Juli 2021

Fisch| Ernährung

BEI FISCHERSATZ AUF DAS RICHTIGE ÖL ACHTEN

Fischstäbchen ohne Fisch? Auch zu Produkten aus dem Meer gibt es vegane Alternativen. Womit können sie punkten? Und wo schneiden sie schlechter ab als…

12. Juli 2021

Deutschland | Risiko

WAS SIE ÜBER WALDBRÄNDE WISSEN SOLLTEN

Sonne, Hitze, Trockenheit: Da reicht eine weggeworfene Zigarette und der Wald steht in Flammen. Zwei Experten erklären, was man über Waldbrände wissen…

07. Juli 2021

Essen & Trinken | Blütenpflanzen

DIE AROMEN ESSBARER BLÜTEN GENIESSEN

Blüten schmücken mit ihrer Pracht nicht nur Beete und Kübel - viele sind auch essbar und bereichern unsere Küche mit Aromen von zuckersüß bis…

03. Juli 2021

Nahrungsquellen | Meeresfrüchte

QUALLEN, DAS SUPERFOOD DER ZUKUNFT

Einmal Nudeln mit Qualle, bitte? In Ostasien isst man sie seit tausend Jahren, in Europa liegt diese Vorstellung noch fern. Doch Forscher…

01. Juli 2021

Einfach gut essen

KNOOOOOBLAUCH!

Er ist unverkennbar, total ehrlich, und an ihm scheiden sich die Geschmäcker: Allium sativum, der Küchenknoblauch hat so seine eigene Fangemeinde. Zum…

01. Juli 2021

Schmöker des Monats

DIE WELT DES ADELS

Sie haben längst nichts mehr zu sagen. Müssen arbeiten und in die Rente einzahlen wie wir auch: Der Adel fasziniert die Menschen dennoch bis heute.…

01. Juli 2021

Apps gegen Rückenschmerzen

NUR WENIGE MINUTEN AM TAG

Volkskrankheit Rückenschmerzen: Mehr als 80 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal im Leben darunter. Sie vielleicht auch? Doch einfach…

01. Juli 2021

Schon mal da gewesen?

ERLEBEN, WIE MEDIZIN WÄCHST

Die Arzneipflanzenkulturen der Deutschen Homöopathie-Union (DHU) sind eine der artenreichsten in Europa. Wer möchte, kann das zauberhafte Gelände…

01. Juli 2021

Kochen und genießen

DER MENSCH IST, WAS ER ISST

Diesen Ausspruch kennen wir. Doch was steckt dahinter? Was und wie essen wir? Und mit wem? Wie bereiten wir unsere Speisen zu? Nehmen wir uns die Zeit…

Frage des Monats

Wie stark ist Ihre Apotheke von den Lieferengpässen bei Kinderarzneimitteln betroffen?
×