Alle Artikel zu "Aktuell"
05. Dezember 2023
Akkreditiert
FORTBILDUNGEN FÜR PTA UND PKA IM DEZEMBER
Entdecken Sie die spannenden Fortbildungsmöglichkeiten für PTA im Dezember! Hier erfahren Sie, welche Fortbildungen und Video-E-Learnings Ihre…
04. Dezember 2023
Jetzt folgen!
DIE PTA IN DER APOTHEKE AUF INSTAGRAM
Hurra! Die Katze ist aus dem Sack: DIE PTA IN DER APOTHEKE gibt es jetzt auch auf Instagram. Zugegeben, wer in den vergangenen Wochen gut aufgepasst…
04. Dezember 2023
Dezember-Ausgabe
DIE PTA IN DER APOTHEKE – JETZT DEZEMBER-AUSGABE LESEN!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das Dezemberheft ist die letzte Ausgabe 2023. Die Fortbildung in diesem Monat dreht sich – wie sollte es zu dieser…
03. Dezember 2023
Stammzellen
NABELSCHNURBLUT – EINE BESONDERE SPENDE
Im Mutterleib versorgt die Nabelschnur das Baby mit allem, was es braucht. Nach der Geburt wandert sie meist in den Müll. Dabei kann das Blut darin…
02. Dezember 2023
Resistenzen
AKUTE ATEMWEGSINFEKTE - ABWARTEN STATT ANTIBIOTIKA?
Viele Patienten mit akuten Atemwegsinfekten bekommen ein Antibiotikum verordnet. Doch ist es wirklich nötig, sofort damit anzufangen? Kürzlich…
01. Dezember 2023
Welt-AIDS-Tag
ZAHL DER HIV-NEUINFEKTIONEN IN DEUTSCHLAND BEI 1900
Die HIV-Neuinfektionen in Deutschland waren lange Zeit stark zurückgegangen. In einer Gruppe stagnieren sie derzeit, in anderen steigen sie leicht an.
01. Dezember 2023
Nachbericht
ZU GAST BEI PROTINA
Im Oktober gab es für zehn PTA wieder die Möglichkeit mit DIE PTA IN DER APOTHEKE ein Pharma-Unternehmen zu besuchen. Dieses Mal waren wir im…
01. Dezember 2023
Repetitorium
SCHLAF UND SCHLAFSTÖRUNGEN – TEIL 3
Manchmal kann nur noch eine medikamentöse Therapie bei Ein- und/oder Durchschlafstörungen helfen. Dieser dritte und letzte Teil des Repetitoriums…
01. Dezember 2023
Regelbeschwerden
DREI OPTIONEN BEI DYSMENORRHOE
Zwei von drei Frauen leiden während der Menstruation unter schmerzhaften Krämpfen. Außer Schmerzmitteln können Sie Ihren Kundinnen auch andere…
01. Dezember 2023
Berufspolitik
WELCHE ARTEN VON ARBEITSZEUGNISSEN GIBT ES?
Zum Ende eines Arbeitsverhältnisses wird das Arbeitszeugnis oftmals zum Streitpunkt zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, denn die Erwartungshaltung…
Frage des Monats