Alle Artikel zu "Psychologie"
01. Oktober 2023
Repetitorium
SCHLAF UND SCHLAFSTÖRUNGEN – TEIL 1
Wer fit in den nächsten Tag starten will, braucht eine erholsame Nacht. Doch die ist nicht jedem vergönnt. Viele haben Schlafprobleme, einige derart…
20. September 2023
DAK-Report
MÄDCHEN VERMEHRT WEGEN ANGSTSTÖRUNGEN STATIONÄR BEHANDELT
Die Zahl der Krankenhaus-Behandlungen von Mädchen wegen Angststörungen ist stark gestiegen. Experten machen dafür unter anderem die Corona-Pandemie…
20. September 2023
Orthorexie
KRANKHAFT GESUND ESSEN
Kein Getreide, nur Rohkost, nie nach 17 Uhr … Wenn der Wunsch, sich gesund zu ernähren, zwanghafte Züge annimmt, sprechen Experten von Orthorexie. Oft…
19. September 2023
Kontrollverlust
DIAGNOSE PORNOSUCHT
Pornosucht ist ein Tabuthema. Und dennoch sind Tausende in Deutschland betroffen. Forscher wollen nun die Behandlung für Betroffene verbessern.
19. September 2023
Default Mode Network
WAS IHR GEHIRN TREIBT, WENN SIE NICHTS TUN
Schließen Sie bitte für einen Moment die Augen und versuchen einmal, an nichts zu denken. Na? Geht nicht, oder? Irgendetwas geistert Ihnen immer durch…
08. September 2023
Ängste
FRAUEN FÜRCHTEN UM DIE FAMILIE, MÄNNER UM DIE ARBEIT
Männer und Frauen reagieren unterschiedlich auf Krisen. Bislang nur ein Klischee, war dies jetzt Gegenstand einer Studie: Während Männer eher Angst…
07. September 2023
Wachsende Belastung
WIE DIE EIGENE PSYCHE UNS KRANK MACHT
Was für ein Stress! Diesen Stoßseufzer dürften viele Menschen kennen, im Beruf ist er vermutlich ein ständiger Begleiter. Nur: Ernste psychische…
06. September 2023
Misophonie
WENN ESSENSGERÄUSCHE KAUM ZU ERTRAGEN SIND
Es muss kein lautes Suppe-Schlürfen oder Chips-Krachen sein. Für manche Menschen ist es schon die Hölle, wenn jemand Kartoffelbrei isst. Misophonie…
03. September 2023
Interview
WIE KANN SPORT ZUR SUCHT WERDEN?
Der Freund folgt eisern seinem Trainingsplan: Läuft stundenlang, lässt den Sport auch dann nicht ausfallen, wenn er sich krank fühlt. Das deutet auf…
25. August 2023
Langzeituntersuchung
MIT EINEM GESUNDEN LEBENSSTIL LEBT MAN DEUTLICH LÄNGER
Raucher und Opioidabhängige haben nach Forscherdaten eine deutlich verringerte Lebenserwartung. Doch es gibt weitere Faktoren.
Frage des Monats