Alle Artikel zu "Forschung"
29. März 2023
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
KLEINER PUTZROBOTER RÄUMT IN DEN ARTERIEN AUF
Wenn Ablagerungen in den Arterien die Bahnen verstopfen, müssen sie operativ entfernt werden. Südkoreanische Forscher haben einen Miniroboter…
24. März 2023
Erste Erfolge
BLUT AUS DEM LABOR
Unfälle, schwere Operationen oder Erkrankungen – All dies sind Gründe für Bluttransfusionen. Doch die Zahl der Blutspenden reicht nicht aus, zudem hat…
22. März 2023
Für eine bessere Therapie
ANGST SOLL EIN MESSBARES GEFÜHL WERDEN
Angst ist ein diffuses Gefühl. Dennoch würde es sich lohnen, die zugehörigen wissenschaftlichen Parameter zu erfassen – findet ein Forschungsteam der…
19. März 2023
Good News der Woche
VANILLIN ZUR ARZNEISTOFF-SYNTHESE AUS ABFALL GEWINNEN
Vanillin ist mehr als ein Aromastoff. Wir benötigen ihn auch in der Pharmazie. Den jährlichen Bedarf von 15 000 Tonnen können wir nur durch technische…
18. März 2023
Plastik
DURCH ENZYME ABFALLPROBLEMATIK LINDERN
Plastik ist aus dem Alltag nicht wegzudenken, doch der Müll nimmt zu. Manche Enzyme können Kunststoff zersetzen und Recycling vereinfachen. Doch wie…
18. März 2023
Forderung
PHARMAZEUTISCHE DIENSTLEISTUNGEN AUFWERTEN
„Pharmazeutische Dienstleistungen“ – so nennen sich Leistungen, die Vor-Ort-Apotheken seit Juni 2022 abrechnen können. Die Deutsche Pharmazeutische…
12. März 2023
Geschmack und Psyche
SÜSSES STÄRKT SOZIALVERHALTEN
Der Geschmackssinn ist mit einem eingebauten Frühwarnsystem vergleichbar: Durch ihn wissen wir sofort, ob etwas essbar ist oder ob Gefahr droht. Süß…
08. März 2023
Medizin und Technik
100 JAHRE NACH DEM TOD VON RÖNTGEN
Was Professor Röntgen abends bei Experimenten im Labor in Würzburg zufällig entdeckt, revolutioniert die Wissenschaft. 100 Jahre nach seinem Tod…
07. März 2023
Wirkstoffentwicklung
KEINE CHANCE FÜR INFLUENZA
Dieses Jahr war die Grippewelle außergewöhnlich. Rund 220 000 Menschen haben sich bisher infiziert. Bisher gibt es nur wenige Wirkstoffe gegen das…
04. März 2023
Studie
METFORMIN SCHÜTZT VOR LONG-COVID
Das Medikament Metformin ist immer für eine Überraschung gut. Jetzt vermutet man einen weiteren, studienunterlegten Effekt: Das Biguanid könnte vor…
Frage des Monats