Alle Artikel zu "Aktuell"
13. Januar 2014
Substitutionsverbot
AUT-IDEM-LISTE UND DIE FOLGEN FÜR RABATTVERTRÄGE
Mit der Einigung zur Aut-idem-Liste haben GKV-Spitzenverband und Deutscher Apothekerverband erstmals ein generelles Substitutionsverbot für Generika…
12. Januar 2014
Cannabidiol/Medizinische Drogen
CANNABIS JETZT AUCH AUS SÜDAMERIKA
Nach der Legalisierung des Cannabis-Anbaus und -Handels in Uruguay zeigen internationale Pharmaunternehmen, vor allem aus Kanada, aber auch aus Israel…
11. Januar 2014
Zahlungsverkehr
EU-KOMMISION: SEPA-EINFÜHRUNG VERSCHOBEN
Angesichts mangelnder Akzeptanz sollen Verbraucher und Banken in den Mitgliedstaaten noch bis Ende Juli mit den alten Zahlungs-Verfahren arbeiten…
10. Januar 2014
DAAB/Allergie
DIE ERSTEN POLLEN FLIEGEN SCHON
Den Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB) erreichen im neuen Jahr die ersten Meldungen zu Heuschnupfenbeschwerden. Durch die milde Witterung sind…
09. Januar 2014
Sportverletzungen/Kinder
AUCH EIN HELM SCHÜTZT NICHT VOR ALLEM
Moderne Schutzhelme schützen zwar beim Radfahren und verschiedenen Sportarten gerade Kinder meist vor ernsthaften Kopfverletzungen,…
08. Januar 2014
Elektronische Gesundheitskarte
KEINE RETAX BEI ALTER VERSICHERUNGSKARTE
Am 2. Januar gaben einzelne Kassen Entwarnung und sagten zu, zumindest übergangsweise keine Rezepte aufgrund alter Versichertennummern zu retaxieren.…
07. Januar 2014
ABDA
AUF ZUR ONLINE-LEITBILD-DEBATTE!
Im Januar erhalten alle Apotheken Post von der ABDA mit einem individuellen Zugangscode, der den Login auf einer speziellen Internetplattform…
06. Januar 2014
Phytopharmaka
HEILPFLANZEN HELFEN DER VERDAUUNG
Pflanzliche Arzneimittel regulieren viele Verdauungsprobleme und gehören - ob als Extrakt oder als Tee - in jeden Medizinschrank.
05. Januar 2014
Koronare Herzkrankheit/KHK
WINTERKÄLTE GEFÄHRLICH FÜR ANGESCHLAGENES HERZ
Wenn draußen die Temperaturen sinken, ziehen sich im Körper die Blutgefäße zusammen. Leidet eine Person ohnehin unter verengten Herzkranzgefäßen,…
04. Januar 2014
Gesundheitswesen 2014
ELEKTRONISCHE GESUNDHEITSKARTE UND MEHR
2014 ändert sich einiges im Bereich Gesundheit/Pflege. Z. B. Anforderungen für Ärzte und Angehörige anderer Heilberufe, die ihre Qualifikationen in…
Frage des Monats