Alle Artikel zu "Gehirn & Nerven"

21. September 2023

Welt-Alzheimertag 2023

SO LÄSST SICH DAS ALZHEIMER-RISIKO BEEINFLUSSEN

Forscher kennen rund ein Dutzend Faktoren, die Demenz begünstigen. Wer sie vermeidet, kann das Risiko etwa für die Alzheimer-Krankheit senken. Vor…

19. September 2023

Default Mode Network

WAS IHR GEHIRN TREIBT, WENN SIE NICHTS TUN

Schließen Sie bitte für einen Moment die Augen und versuchen einmal, an nichts zu denken. Na? Geht nicht, oder? Irgendetwas geistert Ihnen immer durch…

14. September 2023

Risikobewertung

STRENGERE ABGABEREGELN FÜR TOPIRAMAT BEI FRAUEN

Schon länger weiß man, dass Topiramat bei Anwendung in der Schwangerschaft zu Fehlbildungen führen kann. Eine Neubewertung des Wirkstoffes durch die…

04. September 2023

Hämmern im Kopf

3 FEHLER BEI SPANNUNGSKOPFSCHMERZEN

Ein dumpfer und drückender Schädel, immer wieder lässt Ihre Kundin oder Ihren Kunden jetzt schon zum x-ten Mal die Apotheke aufsuchen? Helfen Sie ihr…

20. August 2023

Depression und PTBS

AUSTRALIEN LÄSST PARTYDROGEN ALS ARZNEIMITTEL ZU

In Deutschland sind Magic Mushrooms und Ecstasy verboten. Laut Betäubungsmittelgesetz sind sie weder verkehrs- noch verschreibungsfähig. Australien…

11. August 2023

Stresssituationen

WESHALB DAUERSTRESS DICK MACHEN KANN

Bei Stress greifen viele Menschen zu Schokolade oder anderen hochkalorischen Lebensmitteln. Warum eigentlich?

29. Juli 2023

Durchbruch

ERSTES MEDIKAMENT GEGEN ALZHEIMER, DAS URSÄCHLICH WIRKT

Es ist der große Traum, seit es diese Krankheit gibt: ein Medikament zu finden, das das Fortschreiten von Alzheimer aufhält. Jetzt ist in den USA…

27. Juli 2023

Ursachenforschung

KÖNNEN WIR ALZHEIMER BALD VERHINDERN?

Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz. Das Risiko steigt mit dem Alter stark an. Nun könnte klarer sein, warum.

24. Juli 2023

Chronomedizin

THERAPIE IM EINKLANG MIT DER INNEREN UHR

Wir werden mit dem Wecker wach und allmählich aktiv, verspüren oft ein Tief am Mittag, laufen später zu Hochtouren auf, ehe wir nachts ruhen. Unser…

17. Juli 2023

Hirnforschung

BOTENSTOFFE AUSSER BALANCE URSACHE FÜR ZWANGSSTÖRUNGEN?

Zwei bis drei Prozent der Bevölkerung leiden an einer Zwangsstörung. Eine Studie zeigt nun, dass im Gehirn der Betroffenen das Verhältnis zweier…

Frage des Monats

Zu welchem Thema wünschen Sie sich mehr Artikel und Informationen? Die Ergebnisse der Abstimmung finden Sie nächsten Monat im Newsletter – melden Sie sich gleich an!
×