Alle Artikel zu "Gehirn & Nerven"
03. Juli 2022
Lasmiditan
MIT NEUEM MECHANISMUS GEGEN MIGRÄNE
Lasmiditan (Rayvow® von Eli Lilly) ist ein neues Migränemittel. Es nutzt den Wirkmechanismus einer schon bekannten Arzneimittelgruppe, aber auf eine…
01. Juli 2022
Corona-Infektion
ALZHEIMER-SYMPTOME NACH CORONA-INFEKTION HÄUFIGER ENTDECKT
Eine Corona-Infektion steigert einer dänischen Studie zufolge das Risiko einer Alzheimer-Diagnose in den darauffolgenden zwölf Monaten deutlich. Im…
01. Juli 2022
Neurodiversität
AUTISMUS, ASPERGER UND AD(H)S
Die Gehirne der meisten Menschen arbeiten ähnlich. Bei Autismus und AD(H)S scheinen manche Funktionen anders eingestellt. Das bringt Hürden und…
25. Juni 2022
Studie
LÜCKEN IM KURZZEITGEDÄCHTNIS KÖNNEN VORBOTEN VON DEMENZ SEIN
Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis kennt man nur allzugut: Wo hatte ich den Schlüssel hingelegt? Wie lautet mein Passwort? Wenn einem solche Dinge…
23. Juni 2022
Albträume
PARKINSON IM SCHLAF ERKENNEN
Monster, Geister, Todesgefahren – ein Albtraum kann uns in Angst und Schrecken versetzen. Wer im Alter häufiger schweißgebadet wegen eines „Alben“…
18. Juni 2022
Neurologie
HYPOTHALAMUS SCHLÄGT ALARM, WENN WIR KRANK SIND
Müde, schlapp, ohne Appetit: Wenn wir krank sind, haben wir typische Symptome und Verhaltensweisen. Doch wie funktioniert das eigentlich – wie erfährt…
12. Juni 2022
Update-Studie
ZUSAMMENHANG VON HANDY UND HIRNTUMOREN AUSGESCHLOSSEN
Handystrahlung erhöht NICHT das Risiko für Hirntumore. Nachdem man Langzeitdaten von hunderttausenden von Frauen ausgewertet hat, steht diese…
08. Juni 2022
Gemeinsames Forschungsprojekt
ALZHEIMER-ENTWICKLUNG AUF DER SPUR
Alle 3,2 Sekunden entwickelt jemand irgendwo auf der Welt eine Demenz. In den meisten Fällen eine Alzheimer-Demenz. Doch der Durchbruch in der…
05. Juni 2022
Herzinfarkt
WENN DAS GEHIRN DAS HERZ INS STOLPERN BRINGT
Die Herzgesundheit hängt eng mit dem Lebenstil zusammen: Ernährungsgewohnheiten oder das Maß an Bewegung spiegeln sich in der Gesundheit von Gefäßen…
01. Juni 2022
Aktionstage
EINEN TIC ANDERS
Tic-Störungen und das Tourette-Syndrom zählen zu den neuro-psychiatrischen Erkrankungen. Aufgrund der sozialen Auffälligkeiten entsteht bei…
Frage des Monats