Alle Artikel zu "Atemwege"

13. Januar 2025

Gute Vorsätze

ENDLICH MIT DEM RAUCHEN AUFHÖREN

Der Jahreswechsel bedeutet für viele Menschen ein Neuanfang: weniger Zucker, mehr Sport und aufhören zu rauchen. Wie der Start in die…

27. Dezember 2024

Inhalator-Schulung

WIE MAN FEHLER BEI DER INHALATION VERMEIDET

Viele machen mindestens einen Fehler bei der Inhalation. Das ist zu viel. Und es wäre leicht vermeidbar, meinen Expert*innen. Fehlerquellen gibt es…

17. Dezember 2024

Kratzige Stimme

DAS HILFT BEI HEISERKEIT

Heiserkeit trifft vor allem im Winter viele Menschen und ist äußerst lästig. Oft steckt eine Erkältung dahinter, aber längst nicht immer. So kann man…

13. Dezember 2024

Lungenkrankheiten

HUSTEN – WAS DAHINTER STECKEN KANN

Husten gehört zu den häufigsten Beratungsthemen in der Apotheke. Doch nicht immer steckt hinter dem Leitsymptom ein akuter Atemwegsinfekt. Anhaltender…

01. Dezember 2024

Wissens-Check | Mukoziliäre Clearance

HUSTEN BEGINNT IN DER NASE

Wenn Kunden neben den Symptomen einer Rhinosinusitis auch über Husten klagen, gilt es, noch genauer nachzufragen. Denn einerseits ist Husten ein…

30. November 2024

Erkältung

IMMUNSYSTEM STÄRKEN, SCHLEIMHÄUTE PFLEGEN

Schon länger weiß man: befeuchtete Schleimhäute sind weniger anfällig für Erkältungsviren. Doch wie bedeutend die Schleimhäute für die Erregerabwehr…

27. November 2024

RS-Viren

SO SCHÜTZEN SICH ÄLTERE VOR SCHWEREN RSV-INFEKTIONEN

Leiden Ältere an einer RSV-Infektion, kann dies nicht nur zu den typischen Halsbeschwerden und Schnupfen führen. Auch Komplikationen, wie eine schwere…

17. Oktober 2024

Bis zu zwei Tage

SALZHALTIGE NASENTROPFEN VERKÜRZEN BEI KINDERN DIE ERKÄLTUNG

Nasentropfen bei Erkältung? Klingt erstmal nach einem alten Hut. Bevor Sie aber jetzt abwinken und weiterscrollen: Es gibt dazu erstmals eine Studie.…

13. Oktober 2024

Studie

CORONA-URSPRUNG: SARS-COV-2 STAMMT VERMUTLICH VON WILDTIEREN

Der Ursprung der Corona-Pandemie ist rätselhaft. Einer weiteren Studie zufolge stammt das Virus wohl von Wildtieren und nicht aus einem Labor.…

06. Oktober 2024

parasitär lebendes Bakterium

MYKOPLASMEN RUFEN DERZEIT VIELE LUNGENENTZÜNDUNGEN HERVOR

Die Zahl der Atemwegserkrankungen ist bereits jetzt im Herbst auf einem hohen Niveau. Hinzu kommt, dass nun immer mehr Fälle von Lungenantzündungen…

Frage des Monats

Nach den Feiertagen fallen einige Menschen in ein Tief. Fragen in Ihrer Apotheke mehr Kund*innen nach Präparaten gegen Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder depressive Stimmung?
×