Alle Artikel zu "Aktuell"

06. Mai 2012

Melanom/Vorsorgeuntersuchungen

HAUTKREBS-SCREENING ZEIGT WIRKUNG

Das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten deutsch-amerikanischen Studie zeigt ganz klar: Schleswig-Holstein hat sich vom Bundesland mit der…

05. Mai 2012

Herzinfarkt/Cholesterin

DOPELBELASTUNG FÜR BLUTGEFÄSSE

Rauchen und erhöhte Blutfettwerte sind die wichtigsten Risikofaktoren für einen Herzinfarkt. Zusammengenommen machen sie zwei Drittel der Gefahren…

04. Mai 2012

Arzneimittelnebenwirkungen/Interaktionen

WIE APOTHEKEN HAUSÄRZTEN HELFEN KÖNNTEN

Die Beratung durch einen Apotheker hat in einer britischen Studie die Fehlerrate von Hausärzten bei Arzneimittelverordnungen deutlich gesenkt.

03. Mai 2012

Keratokonjunktivitis sicca/Trockenes Auge

KOFFEIN KANN TRÄNENPRODUKTION ERHÖHEN

Anlass für eine Doppelblindstudie zum Thema Tränenflüssigkeit war die Beobachtung, dass starke Koffeinkonsumenten seltener über trockene Augen klagen…

02. Mai 2012

Leitlinie/Nahrungsergänzungsmittel

„NATÜRLICH“ IST NICHT IMMER AUCH „SICHER“

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat ein Wissenschaftsheft zur Risikobewertung von Pflanzen und pflanzlichen Zubereitungen veröffentlicht.

01. Mai 2012

Impfschutz/Fußball

FUSSBALL-EM: IMPFUNGEN NICHT VERGESSEN!

Das CRM Centrum für Reisemedizin empfiehlt Besuchern der Fußball-EM 2012 in Polen und der Ukraine, die am 8. Juni beginnt, sich spätestens jetzt noch…

30. April 2012

Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE)/KHK

EIER ESSEN SCHADET DEM HERZEN NICHT

In einer Kohortenstudie aus dem Mittelmeerraum traten bei mehr als 14 000 Teilnehmern in sechs Jahren 91 HKE neu auf - unabhängig davon, ob sie in der…

29. April 2012

Dengue-Fieber

KLIMAWANDEL BRINGT TROPENKRANKHEITEN

Mit der Klimaerwärmung kommen die Insekten: Britische und belgische Forscher warnen vor einer steigenden Zahl von krankheitsübertragenden Asiatischen…

28. April 2012

Rotaviren/Infektionen

BLUTGRUPPENZUGEHÖRIGKEIT ERHÖHT DURCHFALLRISIKO

Menschen mit den Blutgruppen A oder AB haben vermutlich ein erhöhtes Risiko, sich mit Rotaviren zu infizieren und dadurch an Durchfall zu erkranken.

27. April 2012

Apotheken-Markt

APOTHEKEN WERDEN WENIGER

Die Anzahl der Apotheken sinkt stetig. Am stärksten macht sich der Rückgang in Bayern (-44) bemerkbar, dahinter folgen Nordrhein-Westfalen (-34) und…

Frage des Monats

Nach den Feiertagen fallen einige Menschen in ein Tief. Fragen in Ihrer Apotheke mehr Kund*innen nach Präparaten gegen Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder depressive Stimmung?
×