Schüßler-Salze
HILFE BEI VENÖSEM LEID
Seite 1/1 3 Minuten
Fast alle Fälle der primären Varikose gelten als idiopathisch, sind also ohne fassbare Ursache. Nur fünf Prozent sind erworben, meist Folge einer Phlebothrombose. Die Ätiologie spricht von einer multifaktoriellen Genese wie Genetik (positive Familienanamnese), hormoneller Einfluss bei Frauen (Schwangerschaft), stehende oder sitzende Tätigkeiten und Alter – das sind die wesentlichen Einflussfaktoren. Die Symptome der Varikose sind müde und schwere Beine, abendliche Knöchelödeme, Juckreiz, Fuß- und Wadenkrämpfe und Verschlimmerung bei warmem Wetter. Welche Schüßler Salze Ihren Kundinnen und Kunden helfen, zeigt Ihnen die nachfolgende Tabelle.
Zum Vergrößern der Tabelle auf das Bild klicken.
Den Artikel finden Sie auch in die PTA IN DER APOTHEKE 06/19 auf Seite 30.
Günther H. Heepen, Heilpraktiker und Autor
Was | Wie | Wie oder warum | Schüßler-Salz | Was noch hilft |
---|---|---|---|---|
Krampfadern (Varizen, Varikose) | geschwollene und erweiterte Venen an den Ober- und Unterschenkeln - mit Schwere- und Müdigkeitsgefühl in den Beinen, Kribbeln | aufgrund einer Venenwand- und Bindegewebsschwäche | Nr. 1 Calcium fluoratum D6/D3/D12 und Nr. 11 Silicea D6/D3/D12 –(jede Potenz vier Wochen lang), dann wiederholen | ansteigende Fußbäder; Lotionen Nr. 1 und Nr. 11 im Wechsel täglich leicht einmassieren (auf Krampfadern keinen Druck ausüben) |
schon seit langem bestehende und heftige Krampfadern | mit verhärteten, knotigen, stark geschlängelten Venen | Nr. 1 Calcium fluoratum D6/D12 und Nr. 22 Calcium carbonicum D6/D12 | Salbe Nr. 1 – dünn auftragen, nur leicht einmassieren, einklopfen | |
Besenreiser-Venen (Phleboektasien) | dünne, geschlängelte, oberflächliche wie „Reisig“ aussehende Venen; meist an Oberschenkeln | durch Schwäche des Venengewebes, oft nach Schwangerschaften, bei Stehberufen | Nr. 1 Calcium fluoratum D12/D6 und Nr. 11 Silicea D12/D6 | Einreibungen mit Lotion Nr. 1 und Nr. 11; Weinlaub-Extrakt (innerlich und äußerlich); Einreibungen mit Apfelessig |
Hämorrhoiden | mit Brennen, Jucken und Druckgefühl am After, Schmerzen beim Stuhlgang | durch Bindegewebs- und Venenwandschwäche; Bewegungsmangel, Verdauungsstörungen wie Verstopfung (führt zu erweiterten Mastdarm-Venen) | Nr. 1 Calcium fluoratum D12 | Salbe Nr. 1 – nach dem Stuhlgang auftragen; Eichenrinde-Sitzbäder; Aesculus D4 (3 mal 10 Tropfen); kaltes Abduschen, maximal 10 Sekunden |
mit Juckreiz, Druckgefühl oder symptomlos | in Kombination mit Krampfadern, Besenreisern, genereller Venenschwäche | Nr. 11 Silicea D12 und Nr. 21 Zincum chloratum D6 | Salbe Nr. 11 – nach Feuchtreinigung und nach jedem Stuhlgang auftragen; Sitzbäder mit Eichenrinden-Absud |