DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH | Top-Seller für die kalte Jahreszeit

JETZT DEN WINTERVORRAT PLANEN UND PROFITIEREN

Der Frühling ist endlich da und der Winter scheint noch in weiter Ferne. Doch Apothekenteams sollten schon jetzt an die kalte Jahreszeit denken, um für ihre Kund:innen mit Sodbrennen oder grippalen Infekten – zwei häufig im Winter auftretende Beschwerden – gewappnet zu sein.

Seite 1/1 2 Minuten

Seite 1/1 2 Minuten

Zum einen locken in zahlreichen Supermärkten Lebkuchen, Spekulatius, Punsch und Co. – und das sogar schon weit vor Weihnachten. Und sie können einen unangenehmen Begleiter haben: Sodbrennen.
Magenengel, die ihren von Sodbrennen betroffenen Kund:innen schnelle Hilfe anbieten möchten, können sich jetzt die Winterbevorratung für Riopan®, dem Säurebinder Nr. 1, sichern.

Zum anderen treiben in den Wintermonaten Erkältungsviren ihr Unwesen. Höchste Zeit, mit Vitaminen wie C und D die normale Funktion der Abwehrkräfte bei Groß und Klein zu unterstützen. Hier ist Sanostol® eine gute Empfehlung für Apothekenkund:innen, weshalb sich Apothekenteams jetzt die aktuelle Sanostol® Winterbevorratungsaktion sichern sollten.

Winterbevorratungsaktion für Riopan® Magengel

Mit der aktuellen Aktion zur Winterbevorratung können Apotheken sich attraktive Mengenstaffelkonditionen sowie tolle POS-Materialien sichern. Mit den neuen, aufmerksamkeitsstarken Kampagnenbildern werden das Schaufenster und der Gehweg orange – ein farbenfroher Blickfang. Folgende POS-Materialien können – einzeln oder als Paket – zur Verkaufsförderung bestellt werden:

  • ein Dekopaket (Art.-Nr.: 95117) bestehend aus einem Aufsteller groß, Aufsteller klein, DIN A1 Poster, Jumbo-faltschachten und Leerfaltschachteln für das Schaufenster
  • Papiertragetaschen (Art.-Nr.: 95115) sowie ein Gehwegposter (Art.-Nr.: 95116)

Aktuelle Sanostol® Winterbevorratungsaktion

Damit Apothekenkund:innen gut durch die kalte Jahreszeit kommen, lohnt es sich, jetzt ein tolles Winterpaket von Sanostol® zu sichern und für den Winter zu bevorraten.
Folgende POS-Materialien können – einzeln oder als Paket – zur Verkaufsförderung bestellt werden:

  • ein umfangreiches Dekorations-Paket (Art.-Nr.: 95104) und ein aufmerksamkeitsstarkes Boden-Display (Art-Nr.: 95101) – das Highlight für das Schaufenster und die Freiwahl sowie
  • Taschentücher (Art.-Nr.: 95105), ein Malbuch-Set (Art.-Nr.: 95103) und Lutschtabletten-Proben (Art.-Nr.: 30714)

Die Angebote gelten bis zum 30.06.2024, solange der Vorrat reicht. Die Auslieferung für Sanostol® erfolgt vom 19.08.2024 bis zum 06.09.2024. Der Auslieferungszeitraum für Riopan® ist vom 09.09.2024 bis zum 11.10.2024.

Bei Fragen zu den Mengenstaffelkonditionen sowie zur Bestellung der Materialien wenden Sie sich an den Kundenservice. Telefon: 030-72082400, Fax: 030-200951200 oder per Mail an kundenservice@kade.de.


RIOPAN® Magen Gel 1600 mg Gel zum Einnehmen
Wirkstoff: Magaldrat Zus.: RIOPAN Magen Gel: Beutel zu 10 ml enth. 1600 mg wasserfreies Magaldrat. Sonst. Bestandt.: Silbersulfat, Chlorhexidindigluconat, Natriumhypochlorit, Arabisches Gummi, Hypromellose, Natriumcyclamat, Simethicon-Emulsion, Karamellaroma, Sahnearoma, 3-Hydroxy-2-methyl-pyran-4-on (Maltol), gereinigtes Wasser. Anw.: Sodbrennen u. säurebedingte Magenbeschwerden; symptomatische Behandlung von Magen- u. Zwölffingerdarmgeschwüren. Gegenanz.: Überempfindlichkeit gg. Magaldrat od. einen der sonstigen Bestandteile. Nebenw.: Sehr häufig: weicher Stuhl; sehr selten: Diarrhoen, Erweichung der Knochen (nur nach langjähriger Einnahme hoher Dosen). Bei Niereninsuffizienz u. bei langfristiger Einnahme hoher Dosen kann die Einnahme einen erhöhten Aluminium- u. Magnesiumgehalt im Blut verursachen. Dies kann zu Aluminiumeinlagerung vor allem in das Nerven- u. Knochengewebe u. zu Phosphatverarmung führen. Packungsbeilage beachten. DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH, Berlin; Stand: 03/2023

×