Alle Artikel zu "Toxine"
27. September 2023
Pilzvergiftung
GIFTPILZ GEGESSEN – WAS TUN?
Herrlich, so eine Pfanne aus gesammelten Pilzen! Gefährlich, wenn sich giftige Exemplare ins Körbchen verirrt haben. Ein Toxikologe verrät, worauf…
25. September 2023
Vergiftungsgefahr
GIFTIGE GRÜNE BOHNEN GUT DURCHKOCHEN
Lecker, nährstoffreich und auch noch vergleichsweise nachhaltig: Grüne Bohnen sind ein toller Tipp für alle, die sich gesund und bewusst ernähren…
19. Juli 2023
Toxine als Wirkstoffe
VON GIFTIGEN TIEREN UND HEILSAMEN SUBSTANZEN
Vogelspinnen und manche Schlangen haben eins gemeinsam: Sie produzieren ein Gift, das ihre Beutetiere bewegungsunfähig macht oder gar tötet. Das ist…
28. Juni 2023
Vergleichsanalyse
RAUCHERENTWÖHNUNG MIT GIFTPFLANZE
Rund 23 Prozent der Erwachsenen in Deutschland rauchen. Viele versuchen, mit Unterstützung von Medikamenten davon loszukommen. Neue Analysen zeigen,…
16. Mai 2023
Giftkäfer
SCHWARZBLAUER ÖLKÄFER AUF SPIELPLÄTZEN GESICHTET
Auf den ersten Blick wirkt der Ölkäfer schwerfällig, aber keineswegs bedrohlich. Tatsächlich ist das Insekt aber giftig. Nach mehreren…
28. April 2023
Natriumchlorid
SALZ STÖRT DAS IMMUNSYSTEM
Dass eine salzreiche Ernährung nicht gesund ist, ist bekannt. Doch nun zeigen Forschungsergebnisse, dass zu viel Salz geradezu giftig für unsere…
21. März 2023
Naturschutz
SALBEI, PETERSILIE UND FRÜHLINGS-SEIDENBIENE – DAS IST DIE NATUR DES JAHRES 2023
Die Arzneipflanze des Jahres ist der Echte Salbei – vielleicht haben Sie davon schon gelesen. Warum aber gibt es auch noch eine Heilpflanze des…
16. März 2023
Verbraucherschutz
KRANK STATT SCHLANK – „MOLECULE“ IST KEIN NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL
Illegales Arzneimittel statt harmlose Nahrungsergänzung: Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) hat in Kapseln mit dem Namen „Molecule“ die…
12. Februar 2023
Entgiften
LEBER-DETOX – SINNVOLL ODER HUMBUG?
Zwischen Leber und Milz passt besser kein Pils: Unsere Leber hat viel zu tun. Sie ist das zentrale Organ unseres Stoffwechsels. Und wir neigen dazu,…
30. September 2022
Garten
WAS TUN, WENN KINDER GIFTIGE PFLANZEN SCHLUCKEN?
Sie sind bunt, warum also nicht mal in den Mund stecken? Giftige Pflanzen aus Garten und Natur werden für Kleinkinder schnell zur Gefahr. Das können…
Frage des Monats