Alle Artikel zu "Rezepte beliefern"
03. September 2022
Taxieren
PAXLOVID® BEVORRATEN, AN PRAXEN LIEFERN, ABRECHNEN
Paxlovid®, das einen schweren Verlauf einer COVID-19-Infektion verhindern soll, entwickelte sich in den Apotheken zum Ladenhüter, denn Ärzte…
02. September 2022
Keine Zukunftsmusik mehr
STARTSCHUSS E-REZEPT
Ab sofort können Rezepte per App eingelöst werden, das E-Rezept macht es möglich. Ist der rosa Zettel damit von heute auf morgen verschwunden? Und was…
01. September 2022
Hash-Code
CANNABISREZEPTE RICHTIG TAXIEREN
So einfach eine Dronabinollösung hergestellt ist, so kompliziert ist sie manchmal zu taxieren. Außerdem müssen Cannabis-Rezepte seit Juli 2021 mit…
11. August 2022
Formularanpassung
NEUES T-REZEPT – WAS APOTHEKEN BEACHTEN MÜSSEN
Seit Montag gibt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte neue T-Rezepte aus. Denn mit dem gefallenen Patentschutz hat sich das…
07. August 2022
Rezeptfehler
DOSIERUNG FALSCH, ANGABEN FEHLEN, PRÄPARAT AV - WIE SAG ICH’S DEM DOKTOR?
Rezeptfehler kommen vor. Wer kennt das nicht: Präparate sind außer Handel, die Dosierung stimmt nicht oder es fehlt die PZN. Damit der Anruf bei der…
30. Juli 2022
Gematik
E-REZEPT-READY ODER NICHT READY?
Der Countdown läuft: In fünf Wochen müssen alle Apotheken E-Rezept-tauglich sein. Über den Stand der Dinge gibt es widersprüchliche Zahlen, doch…
25. Juli 2022
COVID-19-Medikamente
PAXLOVID®-ABGABE KÜNFTIG AN DER APOTHEKE VORBEI
Bleiben Apotheken nun auf ihren Paxlovid®-Vorräten sitzen? Laut Informationen der DAZ soll eine geplante Rechtsverordnung Ärzten und Ärztinnen…
22. Juli 2022
Bevorratung
KEIN LIMIT MEHR FÜR PAXLOVID®
Die Wirkstoffkombination Nirmatrelvir/Ritonavir dürfen Sie nun unbegrenzt an Lager haben. Eine neue Allgemeinverfügung hebt die Limitierung auf – auch…
14. Juli 2022
Neues Arzneimittel
INHALIEREN GEGEN PARKINSON
Levodopa ist in der Therapie des idiopathischen Parkinson-Syndroms etabliert, in Kombination mit Carbidopa steht es auf der WHO-Liste der…
10. Juni 2022
Nahrungsergänzungsmittel
EISEN BESSER NIEDRIG DOSIEREN
Die Eisenhomöostase ist ein empfindliches Ding – viele Faktoren können die Aufnahme des wichtigen Spurenelements stören. Das gilt auch für die…
Frage des Monats