Alle Artikel zu "Infekte & Infektionen"

03. September 2021

Leitlinie

GRIPPEIMPFUNG IN APOTHEKEN – DAS IST NEU

Apotheken dürfen in Modellprojekten ihre Kunden gegen Grippe impfen. Ab dieser Saison empfiehlt die STIKO für Über-60-Jährige einen…

01. September 2021

Untersuchungen

WEITERE STUDIEN ZUM CORONA-URSPRUNG NÖTIG

Bei der Suche nach dem Ursprung des Coronavirus muss dringend gehandelt werden. Darauf verweisen unabhängige Experten, die an einer ersten…

01. September 2021

Säuglinge und Kleinkinder

UNGELIEBTE GÄSTE

Wurmbefall und Zeckenstiche sind bei kleinen Kindern keine Seltenheit. Vor allem die ganz Kleinen, die noch alles in den Mund stecken, infizieren sich…

31. August 2021

Kontaktthermometer

SO KLAPPT ES MIT DEM FIEBERMESSEN

Sobald jemand kränkelt, wird das Fieberthermometer herausgekramt. Oder neu gekauft, wenn das alte nicht zu finden ist. Die Güte der Geräte allein…

31. August 2021

Mutation

DIE NEUE DELTA-VARIANTE

AY.3 ist eine Unterart der Delta-Variante und auf dem Vormarsch. In einigen Bundesstaaten der USA ist sie bereits die am häufigsten nachgewiesene…

30. August 2021

Positivität

DIE SCHÖNEN SEITEN DER PANDEMIE

Der Bundespräsident nennt es eine „Langzeitbeobachtung“: Schon zum vierten Mal spricht er mit denselben Menschen über ihre Erfahrungen in der…

29. August 2021

Impfdurchbrüche

KRANK TROTZ IMPFUNG

Obwohl sich auch geimpfte Menschen mit dem Coronavirus infizieren können, hilft ihnen die Spritze. Sie erkranken in jedem Fall seltener.

28. August 2021

Vorschlag

REGIONALE KLINIKBELEGUNG ALS CORONA-MESSLATTE

Es geht um eine neue und möglichst griffige Formel, ab wann künftig Corona-Auflagen notwendig sind. Nach vielen Diskussionen ist nun ein Vorschlag da.…

28. August 2021

Auffrischimpfungen

NUR NOCH EIN REZEPT FÜR ALLE COVID-19-IMPFUNGEN

Es wird einfacher: Arztpraxen brauchen ab sofort bei ihren COVID-19-Impfstoff-Bestellungen in der Apotheke nur noch ein einziges Rezept. Die…

27. August 2021

Testverfahren

CORONA NACHWEISEN, VARIANTEN ERKENNEN

PCR-Tests sind beim Kampf gegen die Pandemie nicht mehr wegzudenken. Allerdings sind sie aufwendig und erfordern eine gewisse medizinische…

Frage des Monats

Nach den Feiertagen fallen einige Menschen in ein Tief. Fragen in Ihrer Apotheke mehr Kund*innen nach Präparaten gegen Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder depressive Stimmung?
×