Alle Artikel zu "Nahrungsergänzung"
26. Oktober 2022
Gerichtsbeschluss
STREIT UM GINKGO – ARZNEI- ODER LEBENSMITTEL?
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Bestimmte Ginkgo-Präparate dürfen nicht als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden. Um diese…
01. Juni 2022
Tipps für Sportler
FIT IN DEN SOMMER
Gelegentlich fragen Sportler nach Nahrungsergänzungsmitteln wie Aminosäuren, L-Carnitin oder Kreatin in der Apotheke. Sie erhoffen sich eine…
01. Mai 2022
Produkt im Fokus
WAS BRINGT MEHR?
Ist es für die Auffüllung der Eisenspeicher besser, einmal täglich hochdosiertes Eisen einzunehmen? Oder hat die auf mehrere tägliche Gaben verteilte…
19. April 2022
Prophylaxe
VITAMIN K FÜR NEUGEBORENE LEBENSWICHTIG
Vitamin K gehört in Deutschland zur standardmäßigen Versorgungen von Neugeborenen. Doch eine Pflicht zur Gabe besteht nicht - Eltern entscheiden…
21. März 2022
Infektionsschutzmaßnahmen
IST DAS IMMUNSYSTEM AUS DEM TRAINING?
Gut zwei Jahre lang haben wir uns vor dem Coronavirus - und nebenbei auch vor vielen anderen Erregern - geschützt. Nun fallen viele Corona-Regeln weg.…
01. März 2022
Kollagenpeptide
KOLLAGEN FÜR SONNENGESTRESSTE HAUT
Sonnenschutzmittel bieten zwar einen sehr wirksamen, jedoch nur kurzfristigen Schutz. Umso wichtiger ist die nachhaltige Pflege der sonnenexponierten…
01. März 2022
Produkt im Fokus
STRAHLEND SCHÖN VON INNEN
Die üblichen Verdächtigen bei vorzeitiger Hautalterung: Stress, Schadstoffe und UV-Strahlung. Wie es einem natürlichen Extrakte-Duo aus einer…
01. März 2022
Forschung Medizin
SCHLAFRHYTHMUS AUSSER TAKT
Bis in den späten Abend hinein auf Bildschirme zu starren, kann wegen des blauwelligen Lichts unsere innere Uhr aus dem Rhythmus bringen. Auch andere…
01. März 2022
Mythen im Check
HILFT MAGNESIUM BEI KRÄMPFEN?
Die meisten Menschen hatten schon einmal einen Wadenkrampf. Sportler, Schwangere und Senioren sind besonders häufig betroffen. Warum genau sie, wie…
01. März 2022
Tipps bei Histaminunverträglichkeit
ESSEN MIT UNANGENEHMEN FOLGEN
Eine Histaminintoleranz ist eine Unverträglichkeitsreaktion, die sich durch Symptome, wie Kopfschmerzen, Herz-Kreislauf-Probleme, Atembeschwerden oder…
Frage des Monats