Alle Artikel zu "Psychologie"

16. Oktober 2021

Phobie

WENN IMPFEN VON EXTREMEN ÄNGSTEN BEGLEITET WIRD

In den Nachrichten, auf Plakaten, in Internetportalen: Überall sieht man zurzeit Nadeln, die in Oberarme gestochen werden. Für Menschen mit einer…

16. Oktober 2021

Psychiatrie

WANN SOLLTE EIN ANTIDEPRESSIVUM ABGESETZT WERDEN?

Wie lange die Therapie mit einem Antidepressivum fortgesetzt wird, richtet sich nach dem Ermessen des Arztes und dem Zustand des Patienten. Eine neue…

12. Oktober 2021

Psychische Belastung

REDEN ODER RÜCKZUG? WIE MÄNNER UND FRAUEN MIT SEELISCHEN LASTEN UMGEHEN

Der eine treibt exzessiv Sport, die andere zieht sich langsam zurück - die Anzeichen für psychische Probleme können ganz unterschiedlich ausfallen.…

11. Oktober 2021

Gefühle

WAS TRAUER MIT DEM KÖRPER MACHT

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, wirbelt das für Hinterbliebene nicht nur die Gefühle durcheinander. Auch der Körper spielt mitunter verrückt. Was…

05. Oktober 2021

Europäischer Depressionstag

„JEDE UND JEDER KANN WIEDER GESUND WERDEN“

Die Pandemie mit ihren Lockdowns war für uns alle nicht einfach – Menschen mit Depressionen hat sie mit ihren psychischen Folgen aber besonders hart…

01. Oktober 2021

Kolumne | Prof. Dr. Aglaja Stirn

HILFT PSYCHOTHERAPIE?

Psychotherapie hilft den meisten. Bei knapp einem Drittel der Patienten ist sie allerdings nicht hilfreich oder bringt zumindest nicht den gewünschten…

01. Oktober 2021

Forschung Pharma

STRESSBEWÄLTIGUNG

Im Umgang mit Stress kann ein Baustein die Einnahme eines pflanzlichen Arzneimittels sein. Eine neue Kombination aus vier Heilpflanzen kann zu…

01. Oktober 2021

Pflanzliche Inhaltsstoffe

AUFPUTSCHMITTEL UND PSYCHOSTIMULANZIEN

Das starke pharmakologische Potenzial einiger Alkaloide entsteht durch die chemische Nähe zu menschlichen Neurotransmittern. Das führt sogar zu…

01. Oktober 2021

WAHRNEHMUNG

Sinnesempfindungen sind für den Menschen etwas Selbstverständliches, fast etwas Banales. Doch sie sind von enormer Bedeutung und bilden die Grundlage…

01. Oktober 2021

Aktionstage

TAG DER DEPRESSION

16 bis 20 von 100 Personen erkranken schätzungsweise irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal an einer Depression. Die Kombination aus Medikamenten…

Frage des Monats

Streikt Ihre Apotheke am 14. Juni?
×