Alle Artikel zu "Psychologie"

19. März 2022

Langeweile im Job

WAS GEGEN BOREOUT HILFT

Arbeit kann krank machen. Etwa, wenn die Belastung ständig zu hoch ist. Aber auch wer unterfordert ist, kann Stress und Frust empfinden. Oft müssen…

15. März 2022

Pisa-Studie

WENIGER MÄDCHEN ALS JUNGEN HALTEN SICH FÜR TALENTIERT

Mädchen haben zumeist weniger Vertrauen in ihr Talent als Jungen - der Unterschied ist vor allem in wirtschaftlich hoch entwickelten Staaten…

09. März 2022

Glücksatlas

PANDEMIE MACHT FRAUEN UNGLÜCKLICHER ALS MÄNNER

Homeschooling, Homeoffice und wenig Lichtblicke: Die Corona-Pandemie zerrt an den Nerven von vielen Deutschen. Einer Studie zufolge belastet Frauen…

08. März 2022

Pychoonkologische Versorgung

KANN DIGITALES TRAINING STRESS BEI KREBSPATIENTEN LINDERN?

Die Diagnose Krebs und der Kampf gegen die Krankheit sind extrem belastend. Viele Patienten leiden auch an Angststörungen, Depressionen und…

01. März 2022

Forschung Pharma

ÜBERFORDERUNG UND ERSCHÖPFUNG

Wie sich die andauernde und doch veränderte Corona-Lage auf den Einzelnen und die Gesellschaft auswirkt, beleuchtet die Weleda Trendforschung 2021 in…

01. März 2022

Kolumne | Prof. Dr. Aglaja Stirn

RESILIENZ

Wieso gehen manche Menschen mit Belastungen besser um und andere schlechter? Das Zauberwort heißt Resilienz und steht für innere Widerstandskraft.

01. März 2022

Psychologie

HELFEN ALS BESONDERE AUFGABE

Anderen zu helfen, ist nicht immer uneigennützig. Personen mit Helfersyndrom profitieren davon, indem sie durch ihre geleistete Unterstützung…

26. Februar 2022

Essstörungen

HUNGER UND SÄTTIGUNG HABEN EINFLUSS AUF UNSER KÖRPERGEFÜHL

Das Menschen mit einer Essstörung ein gestörtes Verhältnis zu ihrem Körperbild haben, ist bekannt. Wie sieht es bei gesunden, normalgewichtigen…

25. Februar 2022

Darmbakterien

MORGANELLA UND KLEBSIELLA FÖRDERN DEPRESSIONEN

Welche Bakterien sich in unserem Darm ansiedeln, hat eine entscheidende Wirkung auf Wohlbefinden und Stoffwechsel. Forscher haben nun zwei Kandidaten…

13. Februar 2022

Angst-Patienten

WAS EINE KLETTERTHERAPIE BRINGEN KANN

Eine Wand erklimmen als Teil der Therapie, darum geht es beim therapeutischen Klettern. Die Einsatzbereiche sind vielfältig: Sie reichen von…

Frage des Monats

Zu welchem Thema wünschen Sie sich mehr Artikel und Informationen? Die Ergebnisse der Abstimmung finden Sie nächsten Monat im Newsletter – melden Sie sich gleich an!
×