08. Februar 2011

FETTSÄUREN GEGEN PMS

Eine Mischung aus essenziellen Fettsäuren könnte bei Frauen die Symptomatik des prämenstruellen Syndroms (PMS) lindern.

07. Februar 2011

LERNEN IM SCHLAF

Es hilft tatsächlich beim Lernen, das erworbene Wissen eine Nacht zu überschlafen.

06. Februar 2011

MEDIKAMENTENLISTE SOLL FRANZOSEN SICHERHEIT GEBEN

Die französische Arzneimittelaufsicht hat eine nicht unumstrittene Liste mit 77 Arzneimitteln vorgelegt, die mit Blick auf mögliche gefährliche…

05. Februar 2011

"ÜBERDOSIS" HOMÖOPATHIE: AKTION 10:23

Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, kurz GWUP, kündigt für heute „Überdosis“ - Aktionen in Berlin, Hamburg,…

04. Februar 2011

MARKTGERECHTE N-GRÖSSEN ERST AB JULI

Die Apotheken werden noch bis Mitte des Jahres mit Problemen bei der Umsetzung der neuen Packungsgrößenverordnung (PackungsV) konfrontiert sein.

03. Februar 2011

SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT

Hamburger Apotheker empfehlen: In Schwangerschaft und Stillzeit auf pharmazeutische Beratung setzen. Die Arzneimittel-Experten dort können bei Fragen…

02. Februar 2011

WAHLMÖGLICHKEIT BEI ARZNEIMITTELN

Seit Januar 2011 gibt es zahlreiche Neuregelungen im Gesundheitssystem, die bei Patienten für Verwirrung sorgen. Was raten die Apotheken?

01. Februar 2011

Tränen lügen nicht

AUGENERKRANKUNGEN

Wenn die Augen über längere Zeit gerötet sind und brennen, kann das ein Zeichen für das „Trockene Auge“ sein. Wird die Erkrankung nicht fachgerecht…

01. Februar 2011

Wirkstoffe – historisch beleuchtet

B WIE BARBITURATE

Die heute weitgehend obsoleten Barbiturate gehören zu den Arzneimittelklassikern. Den Namen prägte Adolf von Baeyer, der seine Entdeckung nach seiner…

01. Februar 2011

Gereizte Kehrseite

HÄMORRHOIDEN

Er ist Sitzpolster und gilt auch als Objekt der Begierde. Doch Millionen Menschen machen Jucken, Brennen und Schmerzen in diesem sensiblen Bereich zu…

Frage des Monats

Erhalten Sie als PTA/PKA Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld?
×