06. September 2011
Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz
BMG: EIGENLOB, ABER APOTHEKEN VERGESSEN
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) nutzt die aktuellen Zahlen zur Finanzlage der Krankenkassen, um sich erneut für die eigenen Spargesetze im…
05. September 2011
Nervenerkrankung/Immunsystem
MULTIPLE SKLEROSE: NEUE ERKENNTNISSE
In einer Studie haben u.a australische und neuseeländische Wissenschaftler genetische Variationen entdeckt, die für den Ausbruch der verheerenden…
04. September 2011
Krebs/Genderforschung
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN GRÖSSE UND KREBSRISIKO
Je größer eine Frau, um so größer ihr Krebsrisiko. In der Million Women Study überragten die größten Teilnehmerinnen die kleinsten um 21 Zentimeter,…
03. September 2011
T-Rezept/BfArM
THALIDOMID: NEUE REZEPTE
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) verschickt ab dem 15. September neue T-Rezept-Formulare zur Verschreibung von…
02. September 2011
LÖSUNGSBOGEN PTA 08/11:
Den Lösungsbogen zum PTA-August-Thema „Herpes" finden Sie hier als PDF zum Herunterladen.
02. September 2011
LÖSUNGSBOGEN PKA 07/08 2011:
Den Lösungsbogen zum PKA-Juli/August-Thema „Pflanzen schützen” finden Sie hier als PDF zum Herunterladen.
02. September 2011
Übergewicht/Gesundheitssystem
ADIPOSITAS-PRÄVENTION AUF UN-AGENDA?
Gegen die weltweite Adipositas-Epidemie gibt es kaum etablierte Konzepte. Englische Forscher schlagen Alarm: Fettsucht gehöre dringend auf die Agenda…
01. September 2011
Die Leichtigkeit des Seins
STRESS UND ENTSPANNUNG
Wer nicht lernt, sein Leben früh genug zu entschleunigen und unterstützende Maßnahmen ergreift, schadet seinem Körper und seinem Geist.
01. September 2011
Wirkstoffe – historisch beleuchtet
I WIE INSULIN
Täglich spritzen sich rund eine Millionen Menschen in Deutschland das lebenswichtige Hormon, hinter dem ein hochinteressanter Abschnitt der…
01. September 2011
Schneller ans Ziel
QR-CODE & WEBCODE
Ab dieser Ausgabe werden verschiedene Beiträge in unserem Heft mit einem QR-Code und/oder einem Webcode gekennzeichnet sein – lesen Sie im folgenden…
Frage des Monats