PRODUKT DES MONATS:
MICROLAX® MIT KURZEM TUBENHALS
Seite 1/1 2 Minuten
Neu: Microlax® mit kurzem Tubenhals für Säuglinge und Kinder bis 6 Jahren
Verstopfung kann in jeder Altersgruppe auftreten. Auch Säuglinge und Kleinkinder sind häufig betroffen. Die Ursachen sind vielfältig: Toilettentraining, die Umstellung auf Folgemilch oder Beikost. Um das Wohlbefinden rasch wiederherzustellen, ist es ratsam, nicht lange auf Besserung zu warten und die Verstopfung direkt zu behandeln.

Bei 99 Prozent der Kinder wurde die Therapie von Obstipation mit Microlax® als effektiv bewertet.2
Das neue Microlax® mit kurzem Tubenhals hilft speziell Säuglingen und Kindern planbar und sanft bei akuter Verstopfung.
Schnelle Hilfe bei akuter Verstopfung

Bei akuter Verstopfung braucht es eine schnelle und zugleich sanfte Lösung. Microlax® mit kurzem Tubenhals ist eine gute Wahl für die Selbstmedikation von Säuglingen und Kindern bis sechs Jahren. Das erste Miniklistier mit kurzem Tubenhals sorgt für eine planbare und sanfte Erleichterung ohne lästige Bauchkrämpfe oder Blähungen dank lokaler Anwendung.
Das Miniklistier mit kurzem Tubenhals zeichnet sich durch eine hygienische und besonders sanfte rektale Anwendung aus. Die Wirkstoffkombination setzt das im Stuhl gebundene Wasser frei und weicht diesen auf. So kommt es meist bereits nach circa 5 bis 20 Minuten zu einer vollständigen Erleichterung.
Sehr gute Verträglichkeit dank lokaler Anwendung
Im Gegensatz zu oralen Abführmitteln muss Microlax® mit kurzem Tubenhals nicht den gesamten Verdauungstrakt passieren, bevor die Wirkung eintritt. Durch die rein physikalisch- chemische Wirkweise wird der Körper der Kleinen so wenig wie möglich beeinflusst.
97 Prozent der Eltern bewerten die Verträglichkeit von Microlax® bei ihren Kindern als gut.2
Die Rektallösung wird mittels Miniklistier appliziert und kann so direkt im Enddarm ihre erleichternde Wirkung entfalten. Die Lösung wird gemeinsam mit dem Stuhl ausgeschieden, sodass die Kontaktzeit mit dem Körper auf ein Minimum reduziert ist.
Quellen:
1 Tran DL, Sintusek P. Functional constipation in children: What physicians should know. World J Gastroenterol. 2023 Feb 28;29(8):1261-1288. doi: 10.3748/wjg.v29.i8.1261. PMID: 36925458; PMCID: PMC10011959.
2 Schneider, J.Y. (2008). Anwendungsbeobachtung zur Verträglichkeit und Wirksamkeit bei 400 Kindern mit Obstipation. Bewertungen erfolgten auf einer Skala von „gut“, „mäßig“ und „unzureichend“. In: Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 42. Jahrgang, Seiten 106-107.

Kenvue Germany GmbH
Johnson & Johnson Platz 2
D-41470 Neuss
www.kenvue.com/Deutschland
Pflichtangaben
Microlax® Rektallösung
Zusammensetzung: Arzneil. wirks. Bestandt.: 1 Miniklistier mit 5 ml Rektallösung (entsprechend 6400 mg) enth. 450 mg Natriumcitrat, 64,5 mg Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz 70 %, 4465 mg Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) (Ph. Eur.). Sonst. Bestandt.: Glycerol, Sorbinsäure (Ph. Eur.), H2O ger. Anwendungsgebiete: Kurzfristige Anw. b. Obstipation sowie b. Erkrankungen, d. eine erleichterte Defäkation erfordern. Darmentleerung b. diagnostischen od. therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich. Warnhinweise: Enth. Sorbinsäure. Gegenanzeigen: Überempfindlichk. geg. Bestandteile, Ileus, diagnostizierte hereditäre Fruktoseintoleranz. Nebenwirkungen:Nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreakt. (z. B. Urtikaria); Bauchschmerzen, leichtes Brennen im Analbereich, lockerer Stuhl.
Kenvue Germany GmbH, 41470 Neuss. Stand: 05/2025